Wo? Österreichische Botschaft Berlin, DeutschlandWann? 1. Juli 2025Wer? Fachpublikum mit Interesse an innovativen Lösungen für die öffentliche Verwaltung und Industrie
Die Digitalisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung – sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Wirtschaft. Der digitale Wandel eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten, die es gezielt zu nutzen gilt. Doch wie gelingt die digitale Transformation? Und was können wir voneinander lernen?
Im Zentrum der Veranstaltung steht der interaktive Austausch der österreichisch-deutschen E-Gov-Community am 1. Juli 2025 in der Österreichischen Botschaft Berlin.
Wir freuen uns besonders, dass Staatssekretär Alexander Pröll, zuständig für Digitalisierung, Verfassung und öffentlichen Dienst in Österreich, sowie Staatssekretär Markus Richter, CIO des Bundes und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, mit Impulsvorträgen zur Veranstaltung beitragen werden.
Ein vielseitiges Programm [HIER KLICKEN] beleuchtet aktuelle Digitalisierungsthemen im öffentlichen Sektor und bietet hochwertige Diskussionsformate.
Nutzen Sie zudem die Gelegenheit zu exklusiven B2B-Gesprächen und vernetzen Sie sich mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft beider Länder.
Die Teilnahme ist für Unternehmen aus Deutschland kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 26. Juni 2025 ist erforderlich. Ihre Teilnahme gilt erst nach schriftlicher Bestätigung durch uns als verbindlich.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung sich die Teilnehmenden durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Haben Sie noch Fragen?Österreichische Botschaft - HandelsabteilungNikki HoffmannT +49 30 257-5750E berlin@advantageaustria.org