Wirtschaftsmission Bau & Infrastruktur Côte d'Ivoire

MO. - DI.
23 - 24
JAN

Marktchancen in Westafrika

Datum:
23.01.2023 - 24.01.2023

Anmeldung bis
19.12.2022

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
600,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.200,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
16:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Positionieren Sie sich mit Ihrem Knowhow und Ihren Technologien in einem der dynamischsten Märkte Westafrikas: das AußenwirtschaftsCenter Casablanca organisiert am 23. und 24. Januar 2023 eine Wirtschaftsmission in die Côte d'Ivoire mit dem Schwerpunkt Bau & Infrastruktur.

Die Côte d’Ivoire ist nicht nur zweitgrößte Volkswirtschaft Westafrikas (nach Nigeria), sondern für Österreich auch der zweitwichtigste Exportmarkt in der Region. Geopolitisch ist Côte d’Ivoire mit seiner Wirtschaftshauptstadt Abidjan außerdem strategisch gut gelegen: Handels- und Containerhäfen, Stadtbahn, internationaler Flughafen, Bau einer transnationalen Küstenautobahn von Dakar nach Lagos und die Entwicklung neuer Industrie-, Handels- und Gewerbezonen, Städteerweiterung mit neuen Wohngebieten, Bürobuildings, Einkauf- und Handelscomplexen.

Der Bausektor boomt seit Jahren. Insgesamt trägt die Baubranche mit 4,1% zum BIP der Côte d’Ivoire bei und hat eine durchschnittliche Wachstumsrate von 8% pro Jahr. Der Sektor wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiterhin auf Hochtouren bleiben, wobei die Branche stark von ausländischem Knowhow abhängig ist. Mit der neuen Toursimusstrategie soll in den kommenden Jahren massiv in Tourismus-Infrastruktur investiert werden. Hier kann österreichische Expertise zum Zuge kommen, verbunden mit Innovationen und Technologien für Freizeitausstattung, Kulturgebäude, Hotels und Anlagen.


Die Wirtschaftsmission eignet sich hervorragend für Markteinsteiger, als fact-finding- und als follow-up-Reise für Kundenbetreuung und Projektverfolgung. Wir bringen Sie in die Wirtschaftsmetropole Abidjan mit einem kompakten 2-Tagesprogramm: Fachtag mit Networking-Event und individueller Terminplan zur Vernetzung mit Entscheidungsträgern, Behörden und potentiellen Partnern.

An wen richtet sich die Veranstaltung?
Alle österreichischen Unternehmen, die sich für den Bereich Bau & Infrastruktur, Architektur, Mobilität, Tourismus-Infrastruktur, Lieferanten von Maschinen, Produkten, Ausstattung, Dienstleistungen, Konzepten, Innovationen und neuen Technologien.

Was erwartet Sie?

  • Fachkonferenz: Präsentationen von Experten und Vertretern der Bau- und Infrastrukturbranche, Informationen über Projekte und Marktchancen in der Côte d'Ivoire, Präsentation Ihrer Spezialität/Expertise vor Fachpublikum
  • Individuelle Gespräche und B2B-Meetings im Hotel bzw. Firmen- und Behördenbesuche – maßgeschneidert nach Ihren Wünschen
  • Networking-Empfang - wir stellen Sie Ihren zukünftigen Kunden vor
  • Bewerbung Ihrer Teilnahme im Vorfeld, Erstellung einer Teilnehmerbroschüre mit kurzer Firmen-/Produktpräsentation auf Französisch
  • Organisation von Hotel, Transfers, Taxis, Dolmetscher etc.
  • Kostenlose Einschaltung inkl. Geschäftswunsch auf der internationalen Plattform der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA www.advantageaustria.org/sn für 12 Monate

Diese Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
 

Haben Sie Fragen?
Dr. Albrecht Zimburg
AußenwirtschaftsCenter Casablanca
T +212 522 22 32 82
F +212 522 22 10 83
E casablanca@wko.at

Veranstaltungsort:
Hotel Tiama Abidjan-Plateau
Côte d’Ivoire

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.