Das AußenwirtschaftsCenter Ankara organisiert vom 25. bis 28.5.2022 eine Wirtschaftsmission mit Schwerpunkt Biolandwirtschaft nach Izmir. Gemeinsam wird die Fachmesse Ekology Fair Izmir besucht, auf der das AußenwirtschaftsCenter gleichzeitig einen Infostand plant. Zusätzliches Bonus bieten die zeitgleich stattfindenden Messen Olivtech und Terra Madre Anatolia statt, die den Bereich Gastronomie und Slow Food Sektor beleuchten. Neben Gesprächen mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern, Bauernvertretungen und Unternehmen können durch Besuche vor Ort zusätzlich Eindrücke in der Branche gesammelt werden.
Immer wichtiger werden in der Region landwirtschaftliche Alternativen und Entwicklungen. Die Entwicklung des Agrarsektors wird in der Türkei von der EU im Rahmen des Programms IPARD (Instrument for Pre-Accession Assistance for Rural Development) gefördert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung einer organisch-biologischen Landwirtschaft. In den letzten Jahren ist sowohl auf den Inlandsmärkten als auch in den Zielmärkten für Agrarexporte ein gesteigertes Interesse an biologisch produzierten Lebensmitteln festzustellen. Österreich ist international als Experte im biologischen Anbau bekannt und kann mit Know-how und Erfahrungen im Biosektor punkten.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Ankara Dr. Christian Maier, Stv. Wirtschaftsdelegierte T +90 312 219 21 41 E ankara@wko.at
Hinweis