30:00

Wertschöpfungsnetze im Baltikum

MI. - FR.
22 - 24
FEB

Neue Outsourcing-, Liefer,- Produktions- und Bezugschancen

Datum:
22.02.2023 - 24.02.2023

Anmeldung bis
Ausgebucht

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
600,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.200,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
17:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Suchen auch Sie in der veränderten Wirtschaftswelt nach stabilen Partnern zur Absicherung und Stärkung Ihrer Liefer- und Bezugsketten? Denken Sie an neue Produktionsstandorte innerhalb Europas? Oder wollen Sie die Vorteile eines IT-Outsourcing für die Softwareentwicklung nutzen?
Die baltischen Länder bieten dabei ein interessantes, teils unentdecktes Potential im europäischen Raum.


Das AußenwirtschaftsCenter Riga organisiert deshalb vom 22.02 bis 24.02.2023 eine Wirtschaftsmission in die drei baltischen Länder.
Entdecken Sie in wenigen Tagen durch persönliche, auf Ihr Wunschprofil maßgeschneiderte Gespräche mit lokalen Unternehmen, welche Geschäftschancen diese Region für Sie ganz konkret bereithält!

Warum teilnehmen?
Die baltischen Länder haben die wirtschaftlichen Folgen der COVID-Pandemie rasch überwunden und ihren erfolgreichen Wachstumskurs fortgesetzt. Dank ihrer Krisenerfahrung reagieren sie auch entschlossen und resilient auf die Herausforderungen des Ukraine-Krieges.

Damit profilieren sich Estland, Lettland und Litauen weiter als interessante Nearshoring-Optionen innerhalb Europas:  Das unternehmerfreundliche Umfeld und das große Pool an Digital Talent machen das Baltikum sowohl zu einer attraktiven Alternative für Produktionsstandorte als auch zu einer anerkannten IT-Outsourcing-Destination. 

     
Die bedeutenden EU-Mittel aus Struktur- und Recovery-Fonds werden für kräftige Investitionen in die Industriemodernisierung und den Infrastrukturausbau sorgen. Daraus ergeben sich auch gute Lieferchancen für Technologie „Made in Austria“. 


Nicht zuletzt machen das starke Ausbildungsniveau, das IT Know-how und der Qualitätsanspruch in der Fertigung die baltischen Länder interessant als Sourcing-Markt.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsCenter Riga
Ansprechperson: Dr. Ingrid Valentini-Wanka
T +371 67 358 100
E riga@wko.at

Veranstaltungsort:
Tallinn (Estland), Vilnius (Litauen), Riga (Lettland)
Lettland

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.