Innovation Holz und nachhaltiger Holzbau

DI. - MI.
07 - 08
MÄR

Holz als Baustoff - intelligent, innovativ und nachhaltig

Datum:
07.03.2023 - 08.03.2023

Anmeldung bis
20.02.2023

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
400,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
800,00 €

Beginn:
08:00

Ende:
18:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Wo? Schweiz: Zürich, Gossau und Schötz

Natürlich und nachhaltig mit Holz bauen: jetzt und in Zukunft. Holzbau vereint Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ökologie, ist intelligent und innovativ.

Sie interessieren sich für dieses Thema und/oder sind bereits Experte in Österreich? Dann nehmen Sie an unserer Wirtschaftsmission in der Schweiz „Innovation Holz und nachhaltiger Holzbau: Holz als Baustoff - intelligent, innovativ und nachhaltig“ teil!

Für das zweitägige Programm organisieren wir Unternehmensbesuche zu den führenden Schweizer Unternehmen im Bereich Holzbau und Architektur sowie zu den großen Schweizer Forschungsinstituten in dieser Branche. Abgerundet wird das Programm mit einem Netzwerkanlass.

Im Zuge unserer zweitägigen Wirtschaftsmission ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Austausch mit Expert:innen durch Besuche bei führenden Unternehmen der Holzbaubranche, Architekten sowie renommierten Personen aus der Holzforschung:

  • Blumer-Lehmann AG: Eines der führenden Holzbau-Unternehmen in der Schweiz
  • Implenia AG: Exklusive Führung durch die Lokstadt Winterthur, in der auch das höchste Holzhochhaus der Welt gebaut wird
  • Die EMPA und das NEST: Besuch des Schweizer Forschungsinstituts für Materialwissenschaften und Technologie mit Fachvorträgen & Diskussionen zu aktuellen Forschungsprojekten im Holzbau
  • Der Branchenverband Holzbau Schweiz mit Fact & Figures zum Holzbau in der Schweiz
  • Aktuelle Forschung im Holzbau der Topuniversität ETH Zürich bei Vorträgen von Forscher:innen im Bereich Holzkonstruktionen und der Wood Material Science Group
  • Die Renggli AG u.a. bei einer Führung durch das Produktionswerk in Schötz

Abgerundet wird das Programm mit einem Netzwerkanlass.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

  • Im Leistungspaket enthalten: 
    • Organisation des gesamten Besuchsprogramms inkl. aller Vorträge
    • sämtliche Bustransfers ab Flughafen/Hotel
    • Mittag- und Abendessen

Melden Sie sich jetzt bis spätestens zum 12. Februar 2023 an!

Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Zürich
Ansprechperson: Christina Winder
T +41 215 30 40
E zuerich@wko.at

Veranstaltungsort:
Zürich
Schweiz

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.