Kreativwirtschafts-Coworking 2022

DI. - FR.
01 - 30
FEB - SEP

In Kooperation mit der Kreativwirtschaft Austria

Datum:
01.02.2022 - 30.09.2022

Anmeldung bis
30.11.2021

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
09:00

Ende:
18:00

Registrierung:
Ausgebucht

Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Coworking-Space in einer von sechs Top-Kreativmetropolen weltweit. Tauchen Sie in die pulsierenden Kreativszenen von Berlin, Helsinki, Kopenhagen, London, Los Angeles oder Tel Aviv ein.

 

Vernetzen Sie sich mit anderen Creative Entrepreneurs und Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie – und klopfen Sie Ihr Geschäftsmodell, Ihre Projekte, Produkte und Services im Ausland auf Markttauglichkeit ab.

 

Sie sind selbständig in den Bereichen Design, Architektur, Werbung, Film, Musik, Radio, TV, Software, Games, Verlagswesen oder Fotografie tätig und Sie möchten in einer der sechs wichtigsten Kreativ-Hotspots der Welt Inspirationen, Ideen und wertvolle neue Kontakte sammeln? Machen Sie dann beim Kreativwirtschafts-Coworking mit!

 

In Berlin, Helsinki, Kopenhagen, London, Los Angeles und Tel Aviv stehen von Februar bis September 2022 Plätze in ausgewählten Coworking-Spaces für Sie bereit. Wählen Sie selbst, wo und wie lange Sie im Ausland arbeiten möchten. Die Plätze werden für maximal drei Monate am Stück, ausschließlich für volle Monate (beginnend mit dem jeweils Monatsersten) vergeben.

 

Die AußenwirtschaftsCenter der WKÖ unterstützen Sie beim Aufbau Ihres Netzwerks aus der (Kreativ-)Wirtschaft, stehen Ihnen bei Fragen zu Markt und Recht zur Seite und halten Sie über wichtige Veranstaltungen am Laufenden. Die Teams der AußenwirtschaftsCenter lernen Sie bei unserer Kick-Off-Skype-Konferenz im Dezember 2021 kennen. Darüber hinaus gibt es ein persönliches 1:1-Gespräch beim Start Ihres Kreativwirtschafts-Coworkings.

 

Das Programm findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich - statt, und wird in Kooperation mit der Kreativwirtschaft Austria der WKÖ umgesetzt.

 

Die Plätze werden grundsätzlich nach dem „first come, first served“-Prinzip vergeben. Am Kreativwirtschafts-Coworking teilnehmen können:

 

  • Selbständige aus Design, Mode, Werbung, Film- und Musikwirtschaft, Architektur, Software und Games, Verlage, Radio oder Fotografie
  • Gründerinnen und Gründer, Gesellschafterinnen und Gesellschafter oder Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer (es können keine Angestellten zum Kreativwirtschafts-Coworking entsandt werden)
  • Unternehmenssitz in Österreich


Hier geht es zum Coworking in Berlin
Hier geht es zum Coworking in Helsinki
Hier geht es zum Coworking in Kopenhagen
Hier geht es zum Coworking in London
Hier geht es zum Coworlking in Los Angeles
Hier geht es zum Coworking in Tel Aviv

 

 

Kosten & Anmeldung

  • Die Teilnahme am Programm ist für WKÖ-Mitglieder und Nicht-Mitglieder kostenlos
  • Direkte Online-Bewerbung ist hier möglich
  • Anmeldefrist per: 30.11.2021
  • Reise und Unterkunft sowie Kosten, die vor Ort entstehen, sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst zu tragen; unter gewissen Bedingungen gibt es die Möglichkeit, diese über den go-international-Internationalisierungsscheck bis zu 50% kofinanzieren zu lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT-Creative Industries
Ansprechperson: Reanne Leuning
T +43 5 90 900 3613
E reanne.leuning@wko.at

 

AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv
Ansprechperson: Guy Liran
T +972 3 51 68 685
E telaviv@wko.at

Veranstaltungsort:
Österreich
Österreich

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.