Geschäftschancen: Staatliche Energiemärkte in Serbien und Nordmazedonien

MO. - FR.
09 - 13
OKT

Chancen für österreichische Zulieferer || B2B-Gespräche mit Staatlichen Energiekonzernen

Datum:
09.10.2023 - 13.10.2023

Anmeldung bis
14.09.2023

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenpflichtige Veranstaltung(en)

Beginn:
00:00

Ende:
00:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Belgrad und Umgebung | Serbien

Der staatliche Energiekonzern Elektroprivreda Srbije (EPS) ist eines der einflussreichsten Unternehmen sowie mit mehr als 29.000 Angestellten einer der größten Arbeitgeber in Serbien. EPS ist für alle Thermokraftwerke in Serbien verantwortlich.

60% des in Serbien erzeugten Stroms wird aus Kohlekraft gewonnen. Die Modernisierung dieser Anlagen ist im Hinblick auf die Annäherung an europäische Standards eine Priorität für Serbien und wird große Investitionen in den nächsten Jahren erfordern. Hier ergeben sich auch Chancen für österreichische Unternehmen.
Nehmen Sie an unser Wirtschaftsmission teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen vor der Geschäftsführung der beiden größten Thermokraftwerke/Tagebau (Kolubara und Kostolac) in der Nähe von Belgrad zu präsentieren.

 

Skopje und Umgebung | Nordmazedonien

Der Energiemarkt in Nordmazedonien erlebte in den vergangenen Jahren einem starken Wandel. Die Energietrends hin zu einer kohlenstoffarmen Energiewirtschaft, sowie erneuerbare Energiequellen und Energieeffizienz gehören zu den wichtigsten Faktoren, die diese Energiewende vorantreiben.

Die Umsetzung der Energiewende bietet viele Möglichkeiten für österreichische Unternehmen, ins Geschäft zu kommen:

  • sich an den Ausschreibungen der mazedonischen Regierung in Zusammenhang mit dem Bau und der Errichtung neuer Wasserkraftwerke sowie Photovoltaikkraftwerke zu beteiligen
  • sich an der Rekonstruktion und Modernisierung bestehender Energieproduktionskapazitäten in Nordmazedonien zu beteiligen


Anmeldung
Bitte folgen Sie dem nachstehendem, rot unterlegten Link zur Anmeldung 

 

Teilnahmegebühr und Programm: Finden Sie ganz oben


Diese Veranstaltung findet im Rahmen von go-international, einer gemeinsamen Initiative vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich statt.

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsCenter Belgrad
Ansprechperson: Herr DI Boris Kostic
T +381 11 301 58 50
E belgrad@wko.at

AußenwirtschaftsBüro Skopje
Ansprechperson: Herr DVw Dojcin Smilevski
T +389 2 3440025
E skopje@wko.at

Veranstaltungsort:
Serbien und Nordmazedonien
Serbien

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.