Belgrad und Umgebung | Serbien
Der staatliche Energiekonzern Elektroprivreda Srbije (EPS) ist eines der einflussreichsten Unternehmen sowie mit mehr als 29.000 Angestellten einer der größten Arbeitgeber in Serbien. EPS ist für alle Thermokraftwerke in Serbien verantwortlich.
60% des in Serbien erzeugten Stroms wird aus Kohlekraft gewonnen. Die Modernisierung dieser Anlagen ist im Hinblick auf die Annäherung an europäische Standards eine Priorität für Serbien und wird große Investitionen in den nächsten Jahren erfordern. Hier ergeben sich auch Chancen für österreichische Unternehmen.Nehmen Sie an unser Wirtschaftsmission teil und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen vor der Geschäftsführung der beiden größten Thermokraftwerke/Tagebau (Kolubara und Kostolac) in der Nähe von Belgrad zu präsentieren.
Skopje und Umgebung | Nordmazedonien
Der Energiemarkt in Nordmazedonien erlebte in den vergangenen Jahren einem starken Wandel. Die Energietrends hin zu einer kohlenstoffarmen Energiewirtschaft, sowie erneuerbare Energiequellen und Energieeffizienz gehören zu den wichtigsten Faktoren, die diese Energiewende vorantreiben.
Die Umsetzung der Energiewende bietet viele Möglichkeiten für österreichische Unternehmen, ins Geschäft zu kommen:
AnmeldungBitte folgen Sie dem nachstehendem, rot unterlegten Link zur Anmeldung
Teilnahmegebühr und Programm: Finden Sie ganz oben
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von go-international, einer gemeinsamen Initiative vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich statt.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter BelgradAnsprechperson: Herr DI Boris KosticT +381 11 301 58 50E belgrad@wko.atAußenwirtschaftsBüro SkopjeAnsprechperson: Herr DVw Dojcin SmilevskiT +389 2 3440025E skopje@wko.at
Hinweis