Nützen Sie die Gelegenheit, Entscheidungsträger des RAIL BALTICA-Großprojekts persönlich in Wien zu sprechen und sich über aktuelle Geschäftschancen aus erster Hand zu informieren!
Das „größte Eisenbahnprojekt des Jahrhunderts“ für das Baltikum wird die baltischen Länder in der Nord-Süd-Richtung an die europäischen TEN-T-Korridore anbinden. Damit gewinnt das EUR 5,8 Mrd.- Projekt angesichts der Ukraine-Krise noch an wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung. Das Greenfield-Eisenbahngroßprojekt RAIL BALTICA wird eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Warschau bis Tallinn auf europäischer Normalspur schaffen, die bis 2026 fertiggestellt werden soll. Der EU-Förderanteil beträgt 85%.
Was? Forum “Austrian Rail Industry Meets Rail Baltica” - Präsenzveranstaltung Wann? 04.07.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr Wo? WKÖ, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Saal 1+2 Was erwartet Sie?
Anmeldung, Programm:
WICHTIG: Bitte geben Sie uns so genau wie möglich in Ihrem Mail bekannt:
Wir sind sehr bemüht optimale Rail Baltica Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu finden. Die Einteilung Ihrer 1:1 Gespräche erhalten Sie am Veranstaltungstag vor Ort in der WKÖ.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie noch Fragen?
WKÖ AUSSENWIRTSCHAFT Mobility Mag. Beatriz Schönstein-Wippel T +43 (5) 90 900 3775 E beatriz.schoenstein-wippel@wko.at AußenwirtschaftsCenter Riga Dr. Ingrid Valentini-Wanka T +371 67 358 100 E riga@wko.at
Hinweis