Green Tech Türkiye and Türkiye´s Potential on Transition to Circular Economy

SO. - MI.
02 - 05
OKT

Wirtschaftsmission und B2B im Rahmen des EU Circular Economy Projects

Datum:
02.10.2022 - 05.10.2022

Anmeldung bis
23.09.2022

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
600,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.200,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
14:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Eine klimafreundliche Zukunft mit einem zirkulären Wachstumsmodell angepasst an den EU- Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft soll auch in der Türkei möglich sein. Das Land stellt sich dieser Herausforderung und ist bestrebt, seine regulatorischen und umweltpolitischen Rahmen mit den Standards der Europäischen Union in diesem Bereich zu harmonisieren.

Unterstützt wird die Türkei beim Transformationsprozess durch EU Projekte, wobei folgendes Projekt zu den wichtigsten Aktionen gehört: Turkey—Assessment of Turkey’s Potential on Transition to Circular Economy

Neben der Schaffung eines nationalen Rahmens für die Kreislaufwirtschaft sieht das Projekt Initiativen entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten vor, bei denen effizientere und erneuerbare Energieformen sowie besseres Abfall- und Ressourcenmanagement in allen Industriebereichen und Kommunen im Mittelpunkt stehen.

Vom 3. - 6. Oktober findet in Ankara die erste Gipfelveranstaltung für private und öffentliche Stakeholder statt, welche vom türkischen Umweltministerium organisiert wird. Neben öffentlichen Institutionen und Verbänden werden vom türkischen Umweltministerium Vertreter der TOP 500 Industrieunternehmen der Türkei zu dem Event eingeladen. Das AußenwirtschaftsBüro Ankara ist mit einer österreichischen Wirtschaftsmission vom 2. - 5. Oktober dabei, um österreichisches Knowhow im Green Tech Sektor zu präsentieren und den teilnehmenden österreichischen Firmen Gesprächsmöglichkeiten mit Institutionen und B2B mit Unternehmen zu ermöglichen.   

Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit, die wichtigsten Stakeholder vor Ort direkt zu treffen:
Neben den Networking Möglichkeiten während der Veranstaltung gibt es ein B2B Event, zu dem Vertreter der TOP 500 Industrieunternehmen eingeladen werden. Vorgesehen sind die Branchen Plastik, Biomasse, Textilien, Lebensmittel, Elektronik, Batterien und Automotive, Bauindustrie, Verpackung, Müllsammlung und - verarbeitung.

Am Abend des ersten Tages gibt es im Anschluss an die Veranstaltung des Umweltministeriums eine Möglichkeit zum Netzwerken mit Stakeholdern aus dem Umweltsektor. Am dritten Tag ist ein Firmenbesuch vorgesehen sowie eine optionale Teilnahme am 3 Countries Business Lunch, zu dem die Repräsentanten von Niederlassungen aus dem D-A-CH Raum eingeladen sind.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsBüro Ankara
Ansprechperson: Dr. Christian Maier
T +90 312 219 21 41
ankara@wko.at

Veranstaltungsort:
Ankara
Ankara, Türkei


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.