Beschreibung:
Viele Menschen werden irgendwann mit dem Thema Buchhaltung konfrontiert – und oft fällt der Einstieg schwer. Wir machen ihn leichter. Der WIFI-Kurs “Buchhaltung I für Anfänger” ist speziell für Einsteiger ohne Vorkenntnisse gedacht. Sie lernen darin die wichtigsten Grundregeln der modernen Buchführung kennen und laufende Geschäftsfälle im Hauptbuch, im Journal und in den Nebenbüchern zu buchen. Egal ob Buchungssatz, doppelte Buchführung oder kaufmännisches Rechnen, eine bewährte Mischung aus Theorie und praktischen Übungen führt schnell dazu, dass Sie jegliche Scheu vor dem Thema ablegen und das erlernte Wissen im Anschluss selbstständig erfolgreich umsetzen können.
Inhaltliche Schwerpunkte im Kurs „Buchhaltung I für Anfänger“
Bedeutung der Buchhaltung
Welche Vorgänge stecken eigentlich genau hinter dem Begriff „Buchhaltung“ und warum sind sie so wichtig für Unternehmen? Mit Fragen wie diesen beschäftigen wir uns gleich zu Beginn unseres Seminars zu Buchhaltung für Anfänger.
Belegorganisation und Belegwesen
Belege sind das Fundament jeder Buchhaltung. Erlernen Sie die grundlegenden Regeln der und Vorschriften für die Belegorganisationen und das Belegwesen.
Kaufmännisches Rechnen
Am Rechnen führt kein Weg vorbei, wenn Sie Buchhaltung lernen wollen, und damit auch nicht an Themen wie Prozentrechnen, und Kalkulationen. Im WIFI-Kurs „Buchhaltung I für Anfänger“ frischen wir Ihre Rechenkünste auf und vertiefen sie gezielt für die weitere Ausbildung zum Buchhalter.
Kontenlehre und Kontensystematik
Welche Konten gibt es in der Buchhaltung, welche Vorfälle kann ich auf welches Konto buchen und was meint eine doppelte Buchführung? Wir klären Sie auf und sorgen dafür, dass Sie im Tagesgeschäft den Durchblick behalten und die Systematik hinter dem Kontensystem verstehen.
Umgang mit Behörden
Erfahren Sie alles Wissenswerte über eine erfolgreiche Kommunikation mit Behörden in der Buchhaltung. Als Buchhalter steht man oft im direkten Kontakt mit den Behörden um die laufenden Unterlagen aufzubereiten und fristgerecht einreichen zu können.
System der Umsatzsteuer
Auch das Thema Umsatzsteuer spielt eine wichtige Rolle in diesem Buchhaltungskurs. Damit Sie in Zukunft souverän mit dem Thema umgehen können, beschäftigen wir uns eingehend mit Themen wie Höhe der Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug und Umsatzsteuervoranmeldungen.
Führung eines Kassabuches
Das manuelle Führen und tägliche Abstimmen eines Kassabuches ist für die meisten Unternehmen verpflichtend. In diesem Kurs gehen wir genau darauf ein, was dabei beachtet werden muss für eine ordnungsgemäße Buchführung.
Verbuchung laufender täglicher Geschäftsfälle
Wie werden laufende Geschäftsfälle verbucht und wie erstellen Sie den richtigen Buchungssatz? Entscheidende Fragen für eine reibungslose Buchhaltung. Wir haben die Antworten.
Kosten: € 700,--
Beachten Sie auch die Möglichkeit, diverse Förderungen in Anspruch zu nehmen und so den Teilnahmebeitrag zu reduzieren. Über die Voraussetzungen informieren Sie die jeweiligen Förderstellen.
Anmeldung im WIFI-Kundenservice:
Telefon: 02742/851-20000 (Mo-Fr 07.00 bis 18.00 Uhr)
E-Mail: kundenservice@noe.wifi.at
Hinweis