LEARNTEC 2025

DI. - DO.
06 - 08
MAI

Europe's #1 in digital learning

Datum:
06.05.2025 - 08.05.2025

Anmeldung bis
13.03.2025

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenpflichtige Veranstaltung(en)

Beginn:
08:00

Ende:
17:00

Registrierung:
Ausgebucht

Wo? Messe Karlsruhe | Messeallee 1 | 76287 Karlsruhe | Deutschland

 

Vom 6.-8. Mai 2025 wird die LEARNTEC 2025 - die Plattform für digitale Bildung auf der Messe Karlsruhe stattfinden.

 

Die Themenbereiche der Messe sind digitales Lernen in der Schule, in der Hochschule und in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

 

Wenn Sie Produkte oder Lösungen in den Bereichen Bildungsmanagement, Wissensmanagement oder E-Learning-Content anbieten, dann ist die LEARNTEC eine Messe, die Sie nicht verpassen sollten!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich dem Messe-Fachpublikum unter dem Dach von ADVANTAGE AUSTRIA auf der LEARNTEC zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu Firmen und potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen!

 

Das österreichische AußenwirtschaftsCenter München plant auch 2025 einen österreichischen Gruppenstand auf der LEARNTEC.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.

 

Rückblick: Die LEARNTEC als internationale Fachmesse mit Kongress zog 2024 rund 14.000 Teilnehmende nach Karlsruhe, die sich bei 419 Ausstellenden aus 19 Ländern zu den neuesten Trends im digitalen Lernen informierten und konkret Lösungen für ihre Problemstellungen suchten. 

 

 

Anmeldung und Konditionen für Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kooperationspartners EdTech-Austria können wir jedem am Gruppenstand teilnehmenden österreichischen Mitgliedsunternehmen, das Mitglied bei EdTech-Austria ist bzw. bis zur Anmeldung Mitglied bei EdTech Austria wird, einen Preisvorteil in Höhe von Euro 300,00 netto bieten. Die entsprechend reduzierten Preise für Mitglieder von EdTech-Austria entnehmen Sie bitte den nachstehend genannten Optionen:

 

Folgende Teilnahmeoptionen zzgl. der Management-Fee in Höhe von 250 Euro bieten wir je nach Verfügbarkeit:

4m2-Standfläche 2.200 Euro (zzgl. USt.) | bei Preisvorteil EdTech-Austria 1.900 Euro (zzgl. USt.),

6m2-Standfläche 3.300 Euro (zzgl. USt.) | bei Preisvorteil EdTech-Austria 3.000 Euro (zzgl USt.) oder

9m2-Standfläche 4.950 Euro (zzgl. USt.) | bei Preisvorteil EdTech-Austria 4.650 Euro (zzgl. USt.)

 

zzgl. der Management-Fee in Höhe von 250 Euro (zzgl. USt.)

Zusätzlich zu den Kosten für die gewählte Standflächenoption wird Ihnen für die Vor- und Nachbereitung, Partnersuche, die zielgerichtete Einladung von Fachpublikum und die Betreuung während der gesamten Messezeit am Gemeinschaftsstand eine Management-Fee von 250 Euro (zzgl. USt.) über die Service GmbH der WKÖ in Rechnung gestellt.

 

Bitte beachten Sie, diese Preise sind ausschließlich für Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich gültig. Preise für Nichtmitglieder auf Anfrage.

 

Anmeldung

Sie sind an einer Teilnahme interessiert?

Bitte nutzen Sie den Anmeldebutton und melden sich unter Angabe Ihrer gewünschten Flächenoption im Feld Kommentar direkt online an!

 

Unser Leistungspaket

 

Sie haben weitere Fragen?

 

AußenwirtschaftsCenter München

Ansprechperson: Franca Pawels

T +49 89 242914-0 | E muenchen@wko.at

Veranstaltungsort:
Messe Karlsruhe
Karlsruhe, Deutschland


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.