Nach ambitionierten Zielsetzungen zur Verringerung der CO2-Emissionen steht die E-Mobilität im Mittelpunkt der Automobilindustrie. So wurden bis November 2022 über sechs Millionen E-Autos in China hergestellt und verkauft.
Das Yangtse-Delta, wo der E-Mobilitätscluster schnell wächst, ist nicht nur der wichtigste Standort der chinesischen Automobilindustrie, sondern zugleich auch ein eminent wichtiger Automobilabsatzmarkt. Insgesamt sind 57 OEMs wie Tesla, SAIC und NIO sowie 223 an der Börse notierte Zulieferer in dieser Region angesiedelt.
Ferner kristallisiert sich in der Greater Bay Area (GBA) um Guangzhou und Shenzhen ein gleichermaßen wichtiger E-Mobility-Cluster heraus, der insbesondere durch aufstrebende Marken wie AION und XPeng sowie den derzeitigen Marktführer BYD geprägt ist und mit einem E-Automobilwerk von VW in Foshan auch über ausländische Investitionen in diesem Bereich verfügt.
Ziel der Veranstaltung ist es, neben Firmenbesuchen bei großen OEMs (BYD, Tesla oder SAIC), potenzielle Kunden entlang der Lieferkette für österreichische Zulieferfirmen zu identifizieren und konkrete B2B-Kontakte zu knüpfen.
Thematik
Anmeldung & Teilnahmegebühren:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalisierungsoffenisve go-international – einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich – statt.
Hinweis