Netzwerkveranstaltung: Fasern neu gedacht

DO.
27
APR

Kreislauffähige Rohstoffe für innovative und nachhaltige Produkte

Datum:
27.04.2023

Anmeldung bis
23.04.2023

Veranstalter:
FV Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
09:30

Ende:
16:30

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Fasern sind vielseitig und werden deshalb in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt – von Papier, über Textilien bis hin zu Baustoffen. Der Ressourcenverbrauch durch Fasern und die damit verbundenen ökologischen Belastungen (z. B. THG-Emissionen) sind enorm. Derzeit stammt der Großteil der Fasern derzeit noch aus fossilen Primärressourcen. Im Sinne des Klimaschutzes und der Kreislaufwirtschaft ist die Erschließung von weiteren nachhaltigeren Rohstoffquellen für Fasern dringend notwendig. Dabei können sowohl biobasierte Rohstoffe als auch Sekundärrohstoffe aus anderen Materialbereichen (z. B. PET) vielversprechende Potenziale beinhalten. In Österreich finden sich diese Ziele politisch auch in der Kreislaufwirtschaftsstrategie und dem Bioökonomie Aktionsplan.


Ziel dieser Netzwerkveranstaltung ist einerseits eine Erweiterung der Rohstoffbasis für Fasern durch neue Innovationen auf Basis biobasierter sowie auch recycelter Rohstoffe anzudiskutieren und andererseits neue Anwendungsbereiche für biobasierte Fasern zu identifizieren, bestehende Anwendungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbessern sowie bereits vorhandene Best-Practice-Lösungen vor den Vorhang zu holen.

Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Österreich | Saal 1
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien, Österreich


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.