Innovationsaustausch: Umwelttechnik im Bereich Wasser und Abwasser

DO.
14
MÄR

Gemeinsam die Zukunft der irischen Wasserinfrastruktur gestalten

Datum:
14.03.2024

Anmeldung bis
29.02.2024

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
15:00

Ende:
16:00

Registrierung:
Ausgebucht

In Irland ist Trinkwasser seit Ende der 70iger Jahre kostenlos. Mangelnde Kostenwahrheit führte zu jahrzehntelanger Unterinvestition und überbordenden Verbrauch. Stand 2017 war Irlands Wasserinfrastruktur doppelt so alt wie der europäische Durchschnitt. Von rund 10.000 km Leitungen im Großraum Dublin wurden fast 800 km vor 1930 verlegt; knapp 1.000 km stammen aus der Zeit vor 1940. Das veraltete Wassernetz führt zu erheblichen Verlusten, wobei die nationale Leckrate Ende 2022 bei 37% lag (zum Vergleich: In Österreich liegt diese Rate unter 10%). Dazu kommen Wasserqualitätsprobleme – vielen Iren und Irinnen kämpfen mit Empfehlungen zum Abkochen von Wasser und Wassereinschränkungen. Mit einem prognostizierten Bevölkerungswachstum von 1 Million bis 2040 und zunehmenden extremen Wetterereignissen steht die Infrastruktur vor weiteren Belastungen.

 

Nichtsdestotrotz hat sich Irland ehrgeizige Ziele beim Ausbau und der Verbesserung der Wasserversorgung und der Behandlung von Abwässern gesetzt. Unter anderem soll die National Leakage Rate bis Ende 2030 auf 25% sinken. Darüber hinaus muss Irland diversen EU-Verpflichtungen im Bereich Trinkwasser- und Abwasserversorgung umsetzen. Die öffentliche Infrastruktur soll nun mit innovative Lösungen und Investitionen zukunftsfit gemacht werden. Das staatliche Wasserversorgungsunternehmen, Uisce Éireann, hat die letzten Jahre beträchtliche Summen in die öffentliche Wasserinfrastruktur investiert. Bis 2025 sind zusätzliche Ausgaben von fast 6 Milliarden Euro geplant. Das nationale Budget für 2024 sieht zum Beispiel eine Rekordzuweisung von 1,8 Milliarden Euro für Wasser-/Abwasserbezogene Investitionen vor.

 

Uisce Éireann ist dabei besonders an innovativen Lösungen interessiert, welche die Wasser- und Abwasserversorgung nachhaltiger und effizienter machen.

 

Innovation & Nachhaltigkeit
In enger Abstimmung mit den verantwortlichen Procurement Officern von Uisce Éireann organisiert das AußenwirtschaftsCenter Dublin einen online Workshop in dessen Rahmen vorausgewählte österreichische Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen Uisce Éireann in kleinem Rahmen vorstellen können. 

 

Österreichische Unternehmen mit nachhaltigen Produkten und Lösungen im Bereich Wasser und Abwasser sind eingeladen, ihr Interesse zu bekunden. Gemeinsam werden Potenziale für die Zusammenarbeit erkundet und vertiefende Gespräche geführt.

 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Lösungen vorzustellen und gemeinsam mit den irischen Entscheidungsträgern die Zukunft der Wasserinfrastruktur in Irland zu gestalten! Interesse? Melden Sie sich noch heute für die kostenlose Veranstaltung an.

 

Unsere Experten
Brian Sharkey und Ger O’Leary sind im Procurement Bereich für Uisce Eireann tätig. Sie werden bei unserem Webinar von technischen Experten unterstützt (Details folgen in Kürze).

 

Ablauf

  • Begrüßung der Teilnehmer und Einleitung durch WD Josef Treml
  • Kurze Einleitung
  • Gesprächsrunde 

Das Webinar wird auf Englisch abgehalten.

 

Teilnahmegebühr: Kostenlos

 

Haben Sie noch Fragen? 
AußenwirtschaftsCenter Dublin
Ansprechperson: Aminata Roth, MSc
T +353 1 2830488
E dublin@wko.at

Veranstaltungsort:
Online
Österreich

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.