A Taste of Tomorrow

DI. - MI.
09 - 10
SEP

Impulse und Innovationen rund um Lebensmittel

Datum:
09.09.2025 - 10.09.2025

Anmeldung bis
18.08.2025

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
800,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.600,00 €

Beginn:
08:00

Ende:
18:00

Registrierung:
Verfügbar

Dokumente:

Der Lebensmittelbranche steht vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen: Steigende Produktionskosten, wirtschaftliche Unsicherheiten und auch der zunehmende Anspruch der Kunden sowie der Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit prägen das aktuelle Umfeld. Oftmals wirken diese Entwicklungen in unterschiedliche Richtungen – umso wichtiger ist es, ihnen mit ganzheitlichen und zukunftsorientierten Ansätzen zu begegnen. Der Schlüssel dazu liegt in der Innovation.

Ziel der Zukunftsreise ist es, den Teilnehmenden nicht nur einen umfassenden Einblick in die vielfältige Innovationslandschaft der Schweiz bieten, sondern auch frische Impulse und neue Denkanstöße mit auf den Weg geben.

Im Zuge unserer zweitägigen Reise erhalten Sie exklusiven Zugang zu führenden Schweizer Institutionen, die ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Lebensmittelbranche vorstellen:

  • HORGEN LABS | Innovation Campus mit Fokus auf Foodtech
  • HAFL | Berner Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
  • EggField (Field Food AG) | Eialternative aus Hülsenfrüchten
  • Cosaic | Fettbestandteile für Molkereialternativen durch Hefegärung
  • Food Brewer AG | Zellbasierter Kakao & Kaffee
  • New Roots AG | Vegane Molkerei - ausgezeichnet als innovativstes Unternehmen der Schweiz 2025
  • Agroscope | Mikroalgen als Proteinquelle für Nutztiere
  • uvm.

Wann? 09. und 10. September 2025
Wo? Zürich, Bern
Anmeldeschluss: 18. August 2025

Für Interessierte möchten wir an dieser Stelle auch auf das Agro Food Innovation Forum 2025 in Zürich aufmerksam machen, organisiert von Swiss Food Research. Das Forum findet am Vortag unserer Zukunftsreise, am 08. September 2025 statt. Anmeldung separat zum Members Preis möglich.

Unter Mitwirkung der aws Sustainable Food Systems Initiative | Austria Wirtschaftsservice und Business Upper Austria.

 

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich. 

Haben Sie Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Zürich
Ansprechperson: Frau Leonie Pfister
T +41 44 215 30 40
E zuerich@wko.at

Veranstaltungsort:
Zürich
Zürich, Schweiz


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.