Südkorea gehört zu den größten Herstellern von Frachtschiffen weltweit und ist Heimat der weltweit größten Schiffsbauunternehmen wie Samsung Heavy Industries oder Hyundai Heavy Industries. Die alle zwei Jahre in der Hafenmetropole Busan stattfindende Fachmesse für Schiffbau & Zulieferindustrie KORMARINE 2025 ist auch dieses Jahr wieder Treffpunkt des Who-is-Who des internationalen Schifffahrtsektors.
Insbesondere Unternehmen, die folgende Komponenten und Systeme im Schiffsbau herstellen, können von einer Teilname profitieren:
Antriebslösungen, Deckausrüstung, Elektroniksysteme, Feuermelder, Fischereitechnologie, Kommunikationssysteme, Marineausrüstungen, Motorzubehör, Navigationssysteme, Sicherheitssysteme, Kräne für Werften und vieles mehr. Das AußenwirtschaftsCenter Seoul organisiert daher einen österreichischen Gemeinschaftspavillion auf dieser Leitmesse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kosten
Für Mitglieder:
Pauschalpreis für 9m² von EUR 7.000,-- zzgl. USt.
Der Pauschalpreis setzt sich für Mitgliedsfirmen aus einer Flatrate in Höhe von EUR 6.500,-- für 9m² und einer Management Fee von EUR 500,-- (zzgl. USt.) zusammen.
Eine darüberhinausgehende Standfläche wird zu Vollkosten von EUR 785,--/m² (zzgl. USt.) verrechnet.
Für Nichtmitglieder:
Zuschlag von 72,50 EUR/m² Standfläche und die doppelte Management Fee iHv EUR 1.000 zzgl. USt.
Sind Sie daran interessiert, an dieser Messe als Katalogaussteller teilzunehmen? Gerne senden wir Ihnen hierfür ein individualisiertes Angebot! Bitte kontaktieren Sie uns unter seoul@wko.at!
Unser Leistungspaket
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter SeoulAnsprechperson: Mag. Wolfgang KöstingerT +82 (0)2 732 7330E seoul@wko.at
Hinweis