Seien Sie dabei, wenn die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement, NÖ Umweltverbände und Land NÖ zum inspirierenden Austausch einladen.
Unter dem diesjährigen Motto „Kreislaufwirtschaft“ werden nicht nur die Gewinner:innen des Skarabäus 2024 geehrt, sondern Sie haben auch die wertvolle Gelegenheit, sich mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik zu vernetzen.Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der NÖ Abfallwirtschaft und bahnen innovative Wege!
Was Sie erwartet:
16:30 Uhr Anmeldung
17:00 Uhr Begrüßung
17:05 Uhr Grußworte WKNÖ-Präsident KommR Wolfgang Ecker und LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf
17:20 Uhr Gastreferentin Dr. Katharina Gangl
17:50 Uhr Skarabäus Preisverleihung und Dank an die NÖ Umweltverbände
18:50 Uhr Buffet mit musikalischer Umrahmung
Im Rahmen dieser Veranstaltung können durch die Veranstalter Fotografien und/oder Filme erstellt werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass Fotografien und Videomaterialien, auf denen ich abgebildet bin, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der Veranstalter veröffentlicht werden.
Information gemäß Art 13 DSGVODatenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at. Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.
Hinweis