"Besichtigung der Wasserkraftwerke Eisenhuber"

DI.
27
AUG

Dienstag, 27. August 2024

Datum:
27.08.2024

Anmeldung bis
27.08.2024

Veranstalter:
Landesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
16:00

Ende:
18:00

Registrierung:
Ausgebucht

Das Landesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels lädt Sie am Dienstag, den 27. August 2024 herzlich zu einer Besichtigung der Elektrizätswerke Eisenhuber ein.

Die Elektrizitätswerke Eisenhuber GmbH & CoKG, ist ein mittelständisches Familienunternehmen im südlichen Niederösterreich. Die Firma Eisenhuber erzeugt seit 1870 Strom aus 100% Wasserkraft, ist ein Installationsbetrieb für Gebäudetechnik und betreibt ein Elektrohandelsgeschäft.

Wasserkraftwerke nutzen die kinetische Energie des fließenden Wassers, um Strom zu erzeugen, indem sie Turbinen antreiben, die wiederum Generatoren in Gang setzen. Die Verfügbarkeit von Wasser in ausreichenden Mengen und mit ausreichender Fließgeschwindigkeit ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit der Wasserkraft. Ein stabiler Wasserfluss ermöglicht eine kontinuierliche Stromerzeugung, während unvorhersehbare Schwankungen im Wasserniveau oder in der Fließgeschwindigkeit die Leistung der Wasserkraftwerke beeinträchtigen können.
 
Mit 5 Wasserkraftwerken hat der Familienbetrieb in den letzten 5 Jahren durchschnittlich 6.000 Megawattstunden erzeugt, mit welchen das Feistritztal mit Strom versorgt wird.

Datum: Dienstag, 27. August 2024

Ablauf:
  • 16:00 Uhr: Treffpunkt und Abfahrt mit dem Bus von Red Zac Eisenhuber, Markt 324, 2880 Kirchberg am Wechsel
  • 18:00 Uhr: Abendessen mit gemeinsamen Networking im Gasthaus St. Wolfgang, Markt 93, 2880 Kirchberg am Wechsel
Parkmöglichkeit (kostenlos): Red Zac Eisenhuber, Markt 324, 2880 Kirchberg am Wechsel

Anmeldung bis spätestens 23. August 2024: per E-Mail:
handel.gremialgruppe7@wknoe.at, telefonisch unter 02742/851 19371 oder Online.

Pro Unternehmen können maximal 2 Personen an der Besichtigung teilnehmen. 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Anmeldezeitpunkt vergeben (first come - first serve). 

Tauchen Sie mit uns in die spannende Welt der Stromerzeugung ein.
 
Veröffentlicht am 24.07.2024

 

Information gemäß Art 13 DSGVO

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Landesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Veranstaltungsort:
Markt 324
2880 Kirchberg am Wechsel, Österreich


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.