Kooperationsbörse Anlagenbau & Technik

DO.
24
APR

B2b-Gespräche österreichischer und slowakischer Industrieunternehmen

Datum:
24.04.2025

Anmeldung bis
Ausgebucht

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
300,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
600,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
17:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Hinweis

Die Anmeldung zu der Kooperationsbörse ist nicht mehr möglich. Wären Sie noch an der Teilnahme interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns so bald wie möglich unter bratislava@wko.at

Wo?

Vígľaš, Slowakei

Über die Veranstaltung

  • Suchen Sie Produktionspartnerfirmen oder Zulieferanten für einmalige Projekte oder langfristige Kooperationen?
  • Wollen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen neuen potenziellen Kund:innen präsentieren?
  • Überlegen Sie die Erweiterung Ihrer Vertriebsnetze und Suchen mögliche Handelspartner:innen dafür?
  • Sind Sie an technologischen Projekten und Innovationen aus der Slowakei interessiert?

Unsere Kooperationsbörse ist die richtige Netzwerkplattform dafür!

Die Kooperationsbörse in 1 Minute erklärt

Welche Branchen stehen im Fokus?

  • Metallindustrie, Metallbe- und -verarbeitung, Oberflächenbehandlung
  • Kunststoffindustrie, Kunststoff Ur- und Umformen, Kunststoffverarbeitung
  • Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik für Industrieanwendungen
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automatisierung und Robotik, Technik und Lösungen für Smart Factories
  • Lösungen für Produktionsoptimierung, energieschonende Produktion und grüne Industrie
  • Werkzeug- und Formenbau für Metall- und Kunststoffindustrie
  • Zulieferanten von Produktionslösungen, Technologie- und Dienstleistungsanbietenden für Maschinenbau, Metallverarbeitung und Kunststoffindustrie

Ihr Nutzen

  • Konkrete B2B-Gespräche mit slowakischen Firmen nach Ihrer Wahl und Ihren Kriterien
  • Gute Qualität slowakischer Firmen, die über Deutsch- oder Englischkenntnisse verfügen
  • Firmeneinschaltung inkl. Geschäftswunsch auf www.advantageaustria.org/sk für ein Jahr
  • Nachbetreuung nach der Veranstaltung, Kontaktvermittlung

Wie ist der Ablauf?

  1. Bei der Anmeldung geben Sie uns Ihre Kriterien bekannt: Was bieten Sie an / was suchen Sie? Welche Art von Partnerfirmen? Welche Produktbereiche / Technologien? Anhand dieser Kriterien sprechen wir konkrete slowakische Betriebe an und laden sie zu der Veranstaltung ein.
  2. Wir übersetzen Ihr Kooperationsangebot in die slowakische Sprache und veröffentlichen es auf der Veranstaltungswebseite. Somit können die eingeladenen slowakischen Firmen auf das Angebot gleich auch reagieren.
  3. Vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Liste aller teilnehmenden Firmen (d.h. jene, die auf Ihr Angebot reagiert haben, sowie weitere, die für Sie auch relevant sein könnten).
  4. Sie entscheiden dann, mit welchen Firmen Sie am Veranstaltungstag ein ca. 20-minutges Gespräch führen wollen.

Oft gestellte Fragen

  • Gibt es eine Liste der teilnehmenden slowakischen Firmen?
    Der Einladungsversand an die slowakischen Firmen ist gezielt - wir schreiben Ihre potentiellen Partnerfirmen anhand Ihres konkreten Geschäftswunsches an. Eine Teilnehmerübersicht wird erst 1 – 2 Wochen vor der Veranstaltung vorliegen.

  • Werden an der Veranstaltung einige auch für uns interessante slowakische Firmen teilnehmen?
    Ja. Wir bemühen uns, Ihnen möglichst viele relevante Kontakte zu vermitteln. Die Kooperationsbörse ist ein etabliertes Veranstaltungsformat und ist von den lokalen Firmen positiv anerkannt. Wir arbeiten an der Veranstaltung gemeinsam mit der Slowakischen Handels- und Industriekammer und dem Slowakischen Cluster der Plastikindustrie zusammen, die über zahlreiche Kontakte in den Fokusbereichen verfügen. Außerdem haben wir in den letzten Jahren ein eigenes breites Firmennetzwerk aufgebaut. Sollte Ihrem Anforderungsprofil ein eher engerer potentieller Partnerkreis entsprechen, werden wir Sie über die konkreten Kooperationschancen im Voraus benachrichtigen und mit Ihnen die weitere Vorgehensweise besprechen.

  • Warum gibt es im Rahmen der Kooperationsbörse kein Online-Matchmaking-Portal?
    Das Matchmaking machen wir für jede österreichische Firma individuell schon im Rahmen des Einladungsversandes an die slowakische Zielgruppe. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die vollständige Teilnehmerliste und eine Übersicht von Ihren möglichen Partnerunternehmen. Anhand der Liste der teilnehmenden Unternehmen buchen Sie dann Ihre konkreten B2B-Gespräche.

  • Können wir im Rahmen der Kooperationsbörse eine kurze Präsentation halten?
    Die Kooperationsbörse findet in erster Linie als eine b2b-Gesprächsplattform statt - vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns Ihren individuellen Zeitplan mit bilateralen Gesprächen mit slowakischen Firmen. Firmenpräsentationen vor einem Publikum sind aus Kapazitätsgründen nicht vorgesehen. Die slowakischen Firmen erhalten aber Ihr Unternehmensprofil noch vor der Veranstaltung in den offiziellen Unterlagen. Außerdem können Sie Ihre Firma auch kurz am Anfang jedes Gesprächs vorstellen.

  • Ist in dem Teilnahmepaket ein Firmenstand inkludiert?
    Die slowakischen Firmen treffen Sie an einem ihrer Firma zugeordneten Gesprächstisch nach dem offizielen Zeitplan. Somit sorgen wir dafür, dass Sie an einem Tag möglichst viele nützliche Kontakte erwerben können. Firmenstände sind bei der Veranstaltung nicht üblich, aber falls diese Art der Präsentations Ihres Unternehmens passender sein sollte, werden wir mit Ihnen diese Option gerne individuell im Zuge Ihrer Anmeldung besprechen.

  • Wir die Teilnahmegebühr pro Person oder pro Firma verrechnet?
    Die Teilnahmegebühr wird pro Firma (1-3 Personen) verrechnet. Sollten für Ihre Firma mehr als 3 Personen teilnehmen, bitten wir Sie um Ihren Bescheid im Voraus.

 

Die Kooperationbörse wird in Kooperation mit dem European Enterprise Network (EEN) und mit Unterstützung der Slowakischen Handels- und Industriekammer (SOPK) und dem Slowakischen Cluster der Plastikindustrie organisiert. Diese ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.

 

 

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsCenter Bratislava
Ansprechperson: Ing. Martin Kison
T +421 2 59 100 600
bratislava@wko.at

Veranstaltungsort:
Slowakei
Slowakei

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.