Wirtschaftsmission rund um die Ressource Holz nach Uruguay und Argentinien

SA. - DI.
19 - 29
APR

Timber Trek Mercosur in Kooperation mit dem BOKU-Alumniverband

Datum:
19.04.2025 - 29.04.2025

Anmeldung bis
Ausgebucht. Wartelistenanmeldung bis 21.01.2025 möglich

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
500,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.000,00 €

Beginn:
08:00

Ende:
14:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

 

Uruguay und Argentinien bieten herausragende Möglichkeiten für Investitionen in der Holz- und Forstwirtschaft und zeichnen sich durch ein starkes Wachstumspotenzial sowie fortschrittliche Technologien aus.

Argentinien ist ein äußerst attraktives Ziel für Investitionen im Bereich der Forstwirtschaft. Das Land überzeugt mit beeindruckenden Wachstumsraten bei Baumarten, riesigen, gut bewirtschafteten Waldflächen und zertifizierten Holzbeständen. Insbesondere die Provinzen Corrientes und Misiones entwickeln sich zu einem florierenden Holz-Cluster, in dem sowohl nachhaltige Waldbewirtschaftung als auch innovative Technologien zum Einsatz kommen. Das Land bietet nicht nur exzellente Bedingungen für forstwirtschaftliche Investitionen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, die an alternativen Investitionsformen wie CO2-Zertifikaten oder nachhaltiger Aufforstung interessiert sind.

 

Uruguay hingegen erwartet, dass die Forstwirtschaft bis 2025 einen Anteil von bis zu 6 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht. Das Land hat bereits bedeutende Fortschritte in der Modernisierung seines Forstsektors gemacht und setzt auf qualifizierte Fachkräfte sowie die neuesten Erntetechnologien. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der Wald- und Forstwirtschaft ist hier bereits in vollem Gange, was Uruguay zu einem bevorzugten Standort für Investitionen in Aufforstung und CO2-Projekte macht.

 

Im Rahmen der Wirtschaftsmission rund um die Ressource Holz nach Argentinien und Uruguay bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Ressource Wald in Argentinien und Uruguay zu entdecken. Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Naturwald- und Aufforstungsprojekte, Sägewerke und Zellstoffwerke kennenzulernen. Zudem ist es möglich, direkt mit wichtigen Akteuren
und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

 

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an österreichische Unternehmen, die Interesse an Holz-, Wald und Forstwirtschaft, CO2-Zertifikaten, der nachhaltigen Waldbewirtschaftung sowie alternativen Investitionsmöglichkeiten zur Risikodiversifizierung und Landbanking haben. Sie können dabei wertvolle Einblicke in die Entwicklung des Holzsektors in der Region gewinnen und potenzielle Partnerschaften mit lokalen Akteuren eingehen.

 

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

  • Anmeldung demnächst möglich 
  • Teilnahmegebühr wird demnächst bekannt gegeben

 

Haben Sie noch Fragen?
Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Buenos Aires
Ansprechperson: Mag. Marlene Dobry
T +54 911 2847 9118
E buenosaires@wko.at

Veranstaltungsort:
Buenos Aires - Tacuarembó - Concordia - Gobernador Virasoro - Iguazú
Uruguay, Argentinien

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.