Das AußenwirtschaftsBüro Kopenhagen lädt Sie vom 19.-21. Mai 2025 zu einer Zukunftsreise zum Thema "Abfallwirtschaft, Waste Management und Recycling: Best Practice und neue Technologien" nach Dänemark ein.
Was Sie erwartet - Programmpunkte
Die Zukunftsreise bietet den österreichischen Teilnehmenden einen einmaligen Einblick in das Recycling und Ressourcenmanagement in Dänemark, den Austausch mit Vordenkern, Unternehmen und Organisationen. Wir besuchen und tauschen uns mit dänischen Akteuren im Bereich Abfallwirtschaft, Waste Management und Recycling aus und richten unseren Fokus auch auf neue Technologien im Bereich zirkuläre Abfallwirtschaft und Upcycling von Abfallströmen. Darüber hinaus steht der Netzwerkaustausch sowie die Reflektion in der Gruppe im Fokus dieser Zukunftsreise.
Warum Dänemark?
Die dänische Regierung unterstützt Innovationen im Bereich Recycling und Ressourcenmanagement und unterstützt die Transformation hin zu einer zirkulären Abfallwirtschaft und dem Upcycling von Abfallströmen. Diese Branche soll einen essentiellen Beitrag zu den ambitionierten C02 Zielen und Recyclingzielen beitragen. Programme zielen darauf ab, Technologien, Geschäftsmodelle und Materialien zu entwickeln, die zu diesem Ziel beitragen.
Anmeldung und Kosten:
Diese Zukunftsreise ist eine Kooperation mit der FG Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der WK Steiermark sowie des ICS Steiermark.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
AußenwirtschaftsBüro KopenhagenJohannes GutE kopenhagen@wko.atT +45 33 11 14 12
Hinweis