Zukunftsreise in das Technologie- und Innovationsökosystem Indien-2026

DI. - FR.
17 - 20
NOV

Eintauchen in die Innnovationshubs Indiens - Bengaluru Tech Summit 2026, Startup INDIA-Delhi

Datum:
17.11.2026 - 20.11.2026

Anmeldung bis
17.11.2026

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
750,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.500,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
23:00

Registrierung:
Stattfinden der Veranstaltung noch nicht fix

Begeben Sie sich auf eine Reise zum florierenden Technologie- und Innovationszentrum Indiens!

 

Das AußenwirtschaftsCenter New Delhi  lädt Sie ein, die spannende Zukunft des indischen Technologie- und Innovationsökosystems zu erkunden.

Eine boomende Startup-Landschaft:

 

Indien verfügt über eine dynamische Startup-Szene mit über 140.000 staatlich registrierten Startups, die das Wirtschaftswachstum des Landes vorantreiben. Dieses dynamische Ökosystem gilt als das drittgrößte der Welt, fördert Innovationen und trägt wesentlich zum ehrgeizigen Ziel Indiens bei, eine 5-Billionen-Dollar-Wirtschaft zu werden.

Einhorn-Kraftpaket:

Indien ist die Heimat unglaublicher 115 Einhörner – privat geführte Startups mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar – mit einer Gesamtbewertung von über 350 Milliarden US-Dollar. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht das immense Potenzial und die Erfolgsgeschichten, die sich aus der indischen Startup-Szene ergeben.

Globaler IT-Leiter:

Indiens IT/ITeS-Branche nimmt auf der Weltbühne eine herausragende Stellung ein. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Exportwachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen und zeigt die starken technologischen Fähigkeiten und Arbeitskräfte des Landes.

Interkulturelle Zusammenarbeit:

Indische Talente zeichnen sich durch interkulturelle Kommunikation aus und fördern ein kollaboratives und integratives Umfeld. Dies macht Indien zu einem idealen Partner für internationale Unternehmen, die kulturelle Unterschiede überbrücken und wirkungsvolle Kooperationen schaffen möchten.

Verbinden Sie sich mit führenden Technologieunternehmen:

Indien ist die Heimat zahlreicher großer IT-Unternehmen, darunter multinationale und inländische Unternehmen. Diese Unternehmen bieten eine Fülle an Fachwissen und Partnerschaftsmöglichkeiten für globale Unternehmen.

Erleben Sie Asiens größtes Tech-Event:

Nehmen Sie am lebhaften Bengaluru Tech Summit 2026. (BTS) teil – Asiens größter Technologieveranstaltung – organisiert vom Ministerium für Elektronik, IT, Bt und S&T der Regierung von Karnataka. BTS bietet eine Plattform, um mit indischen Technologieführern, Start-ups und Investoren in Kontakt zu treten.

Investieren Sie in Indiens Zukunft:

Invest India, die nationale Agentur für Investitionsförderung und -förderung, spielt eine entscheidende Rolle dabei, ausländische Investitionen nach Indien zu locken. Sie bieten umfassende Unterstützung und Ressourcen, um Investoren dabei zu helfen, sich auf dem indischen Markt zurechtzufinden und vielversprechende Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Sind Sie bereit, die Möglichkeiten zu erkunden?

Kontaktieren Sie das AußenwirtschaftsCenter New Delhi, um mehr über Indiens florierendes Technologie- und Innovationsökosystem zu erfahren.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.

 

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsCenter New Delhi
Ansprechperson: Ajay Singh
T +91 11 436 350 20
F +91 11 436 350 26
newdelhi@wko.at

Veranstaltungsort:
Indien
(Bengaluru–New Delhi), Indien


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.