Die australische Bevölkerung ist durch Einwanderung in den letzten vier Jahren um 2 Mio. Einwohner gewachsen. Dadurch ist Wohnraum in den Städten knapp und teuer geworden, Schlüsselarbeitskräfte wandern ab. Die australischen Bundesstaaten und die gesamtaustralische Regierung forcieren daher den Wohnbau. Mit dem National Housing Accord sollen in den nächsten fünf Jahren 1,2 Mio. Wohnungen gebaut werden. Seit 2023 gelten außerdem für Neubauten strengere Energieeffizienznormen, und ein stärkeres Qualitätsbewusstsein eröffnet Möglichkeiten für hochqualitative und innovative Produkte. Australien interessiert sich für die österreichische Erfahrung im Wohnbau. Alles, was Zeitersparnis am Bau und eine bessere CO2 Bilanz bringt, ist von besonderem Interesse.
Wann und wo? 5. bis 9. Mai 2025. Melbourne, Sydney und Brisbane (Anreise am 4. Mai in Melbourne, Abreise am 9. Mai am Abend aus Brisbane)
Welche Kosten Fallen an?EUR 900 Teilnahmegebühr zzgl. MwSt., Reisekosten sind selbst zu tragen.
Was erwartet Sie?Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und knüpfen Sie Kontakte mit australischen Architekten, Projektentwicklern, Planungsfirmen, Baufirmen, Wohnbauträgern, Betreibern von Wohnanlagen, Universitäten, Versicherungen, City Councils und Ministerien. Damit haben Sie exklusiven Zugang zu den wichtigsten Entscheidungsträgern aus der Baubranche.
Das AußenwirtschaftsCenter Sydney lädt für Sie auf Wunsch weitere relevante Partner ein.
Das vorläufige Programm (weitere Details finden Sie hier):
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich. Kontaktieren Sie Ihren go-international-Ansprechpartner, um über eine mögliche Förderung der Reisekosten zu sprechen.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter SydneyAnsprechperson: Mag. Ulrike StrakaT +61 2 92 47 85 81E sydney@wko.at
Hinweis