Sourcing in China: Fokus Greater Bay Area

MI.
09
APR

Tipps & Tricks für das Sourcing in Südchina

Datum:
09.04.2025

Anmeldung bis
07.04.2025

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
09:00

Ende:
10:00

Registrierung:
Verfügbar

China hat sich zu einem der bedeutendsten Akteure in den globalen Lieferketten etabliert und ist in vielen Branchen inzwischen unabdingbarer Lieferant wichtiger Produkte und Komponenten. Gleichwohl ist das Sourcing in China mit vielen Herausforderungen und Fallstricken verbunden, auf die wir mit einem weiteren Webinar zum Thema Sourcing in China aufmerksam machen möchten.

Falls diese Themen für Sie relevant sind und Sie sich für „best practices“ im Sourcinggeschäft mit China interessieren, melden Sie sich zu diesem Sourcing-Webinar an LINK Sourcing in China: Fokus Greater Bay Area . Dort werden Birgit Murr, die Wirtschaftsdelegierte in Guangzhou, und Jennifer Veigel, die Wirtschaftsdelegierte in Hongkong, gemeinsam mit Rechtsanwalt Rainer Burkardt (Burkardt und Partner in Shanghai), Florian Braunsteiner (Commercial Director bei Acclime Hongkong) und Sita De Zoysa (Purchasing Manager Non-food bei Interspar in Hongkong) anschaulich darlegen, welche Fallstricke beim Sourcing in China – insbesondere an der Schnittstelle zu Hongkong – zu beachten sind und wie Sie dabei vorgehen können.

Das Webinar wird etwa eine Stunde in Anspruch nehmen und auf der Plattform Microsoft Teams durchgeführt. Der Teilnahmelink wird nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail versandt. 

Die Webinarsprache ist Deutsch. 

Anmeldung & Kosten

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich - stattfinden.

 

Haben Sie noch Fragen?

AußenwirtschaftsCenter Guangzhou
Ansprechperson: Mag. Birgit Murr, Wirtschaftsdelegierte
T +86 20 85 16 0047 | E guangzhou@wko.at 

Veranstaltungsort:
Online
Österreich

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.