Donnerstag, 30.01.2025, 09:00 - 18:00 Uhr & Freitag, 31.01.2025, 08:00 - 13:00 Uhr
Mantelböden:
Herangehensweise und Aufbau
Wie schleife ich den Lotaufbau?
Worauf achte ich beim Bettungsbau?
Wie kann ich Böden anderweitig modisch u. gefällig gestalten, ohne dass die orthopädische Funktion dabei verloren geht?
Materialien u. -eigenschaften
Referent: OSM Richard Fraberger
Kursgebühr: € 200,-
ACHTUNG NEU!
Die Kursgebühr ist erst nach Erhalt der Rechnung zu überweisen!
Die Rechnung wird elektronisch an Ihre E-Mail-Adresse übermittelt.Erst dann muss der Beitrag eingezahlt werden!
Falls der angemeldete Teilnehmer ausfällt, oder bei Stornierung nach dem 20.01.25, verfällt die Kursgebühr und der Förderbetrag für NÖ Mitglieder muss zurückbezahlt werden.
Die Kursgebühr enthält KEINE Mehrwertsteuer. (keine Umsatzsteuer ausweisbar, weil unecht steuerbefreit.)
Sollte der Kurs ausgebucht sein, können Sie sich gerne unter gesundheit@wknoe.at auf die Warteliste setzen lassen.
Teilnehmer: Orthopädieschuhmacher:innen und Mitarbeiter:innen mind. 8 Personen, max. 12 Personen
Mitzubringen: gezwickte Schuhe (mehrere Paare), Handwerkzeug für Bodenbau, (z.B. Hammer, Kneipp,...), Sohlenkleber, Aufbaumaterialien, Klebstoffe, 1 Paar Leisten mit Bettung (+ ev. ungezwicktes Oberteil)
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.
Hinweis