Rail Industry Summit Casablanca 2025

DI. - MI.
09 - 10
DEZ

Internationales Gipfeltreffen Eisenbahninfrastrukturindustrie

Datum:
09.12.2025 - 10.12.2025

Anmeldung bis
24.10.2025

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenpflichtige Veranstaltung(en)

Beginn:
08:00

Ende:
18:00

Registrierung:
Verfügbar

Marokko ist ein wichtiger Akteur im afrikanischen Eisenbahnsektor

Die marokkanische Eisenbahnindustrie hat sich als ein führender Akteur im gleichnamigen Sektor positioniert. Mit der Einführung von Hochgeschwindigkeitszügen und dem umfassenden Ausbau der Infrastruktur ist Marokko zu einer wichtigen Drehscheibe für Bahnverbindungen innerhalb des afrikanischen Kontinents geworden. Das marokkanische Hochgeschwindigkeitsnetz, eingeweiht 2018, ist das erste und einzige System dieser Art in Afrika. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke verbindet die Städte Tanger und Casablanca und bietet schnelle und effiziente Reisemöglichkeiten für inländische und internationale Fahrgäste. Diese Errungenschaft hat nicht nur die Transportmöglichkeiten Marokkos verbessert, sondern das Land auch als Vorreiter im afrikanischen Eisenbahnsektor positioniert.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.  

Schienenstrategie Marokko und Bahnindustrie Marokko 2024-2030

Geschwindigkeitserhöhung - Streckenbau - Ausbauprogramm

  • Hochgeschwindigkeit - insgesamt 1300 km (Casablanca-Marrakech, Marrakech-Agadir, Rabat-Fes, Fes-Oujda)
  • Erweiterung konventionelles Netz - insgesamt 3800 km
  • Schnellbahnen - insgesamt 380 km Schienenlänge, Anschluss zu den Regional- und Hochgeschwindigkeitszügen
  • Logistik-hubs, Trockenhäfen und Hafenanschlüsse
  • Bahnhöfe

Abdeckung der Industrie

  • Infrastrukturen: Erschließung, Signalisierung, Instandhaltung
  • Rollendes Material: Triebfahrzeuge, Fahrzeugstruktur, Fahrzeugwartung und -erneuerung
  • Eingebettete Ausrüstung
  • Innenausstattung von Schienenfahrzeugen


Weit mehr als eine einfache Eisenbahntagung !

  • Ein vorgeplantes Programm von BtoB-Treffen mit potenziellen Kunden und Partnern
  • Hochrangige Konferenzsitzungen und thematische Workshops zu neuen Markttrends und Zukunftsstrategien, die von großen OEMs vorgestellt werden
  • Besichtigungen von Industrieanlagen
  • Gelegenheiten zum Networking

Warum teilnehmen?

Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA plant einen Gemeinschaftsstand, um: 

  • gemeinsam aufzutreten und die Stärken und Technologien österreichischer Unternehmen hervorzuheben. 
  • heimische Firmen bei den marokkanischen Eisenbahnen ONCF (Office National des Chemins de Fer) im Rahmen des Ausbauprogramms 2030 einzuführen.

Eine Teilnahme an den Rail Industry Meetings Casablanca ermöglicht Ihnen :

  • Ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vor einem gezielten Publikum zu präsentieren
  • den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu erhöhen, Kontakte zu knüpfen und Partner vor Ort zu finden
  • die Erhebung von Markttrends und Kundenpräferenzen
  • Ihre Verkaufsstrategie zu optimieren und dem afrikanischen Bahnsektor anzupassen
  • potenzielle Kooperationen, Partnerschaften und Joint Ventures mit den wichtigsten Akteuren der Bahnindustrie zu erkunden

Anmeldung, Teilnahmebedingungen, Kosten

Vorzugspreis Gruppenstand Austria
Basisstand : EUR 2200,00 (anstelle von EUR 2900,00) inklusive B2B, Konfererenzen 
Messelink: https://morocco.railmeetings.com/en/

 

Haben Sie noch Fragen?

Das AussenwirtschaftsCenter Casablanca ist gerne für Sie da. 
WKO-AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
AussenwirtschaftsCenter Casablanca
T +212 522 224770, +212 522 223282
E casablanca@wko.at

 

 

Veranstaltungsort:
Marokko
Marokko

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.