Wo? Sydney | Australien
Die australische Bevölkerung ist durch Einwanderung in den letzten vier Jahren um 2 Mio. Einwohner:innen gewachsen. Dadurch ist Wohnraum in den Städten knapp und teuer geworden, Schlüsselarbeitskräfte wandern ab. Die australischen Bundesstaaten und die gesamtaustralische Regierung forcieren daher den Wohnbau. Mit dem National Housing Accord sollen in den nächsten fünf Jahren 1,2 Mio. Wohnungen gebaut werden. Seit 2023 gelten außerdem für Neubauten strengere Energieeffizienznormen und ein stärkeres Qualitätsbewusstsein eröffnet Möglichkeiten für hochqualitative und innovative Produkte. Australien interessiert sich für die österreichische Erfahrung im Wohnbau. Alles, was Zeitersparnis am Bau und eine bessere CO2-Bilanz bringt, ist von besonderem Interesse. Auch im Bereich Infrastruktur sind weitere Projekte mit mehreren 100 Mrd. AUD Gesamtwert geplant.
Die Sydney Build ist Australiens größte Messe für Bau, Architektur und Infrastruktur. Sie wird im ICC Sydney stattfinden und erwartet über 25.000 Besuchende. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Networking, die Präsentation von Innovationen und die Diskussion von Branchentrends. Die Sydney Build deckt folgende Bereiche ab:
Was erwartet Sie?Präsentieren Sie Ihr Unternehmen und knüpfen Sie Kontakte mit australischen Architekt:innen, Projektentwickler:innen, Planungsfirmen, Baufirmen, Wohnbauträgern, Betreiber:innen von Wohnanlagen, Universitäten, Versicherungen, City Councils und Ministerien. Damit haben Sie exklusiven Zugang zu den wichtigsten Entscheidungsträger-innen aus der Baubranche.
Anmeldung & Information
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Bitte beachten Sie:
Öffentliche Einrichtungen haben keinen Anspruch auf Förderungen im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international. Unter öffentliche Einrichtungen werden Institutionen verstanden, an denen Bund, Bundesländer oder Gemeinden beteiligt sind. Gerne informieren wir diese Einrichtungen auf Anfrage über den für sie geltenden Teilnehmerbeitrag.
Der Österreich-Stand wird offen und transparent gestaltet. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der technischen Gegebenheiten nicht möglich ist, Roll-ups oder A-Ständer aufzustellen.
Teilnahmebeitrag: folgt
Der Teilnahmebeitrag für das definierte Standardleistungspaket beträgt:
Bitte beachten Sie unsere Informationen & Konditionen. Darin sind allfällige obligatorische Gebühren aufgelistet, die die Messeleitung an jede teilnehmende Austellerfirma verrechnet.
1) Definition Erstaussteller: Erstmalige Teilnahme an einem WKÖ/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gemeinschaftsstand im jeweiligen Land.
ACHTUNG: Die Mindestfläche pro Firma beträgt 9 m². Die Zuschüsse bei der Verrechnung unterliegen nicht der USt.
Verpflichtende zusätzliche Gebühren:
Nicht-WKÖ-Mitglieder: Ausstellende, die Nicht-WKÖ-Mitglieder sind, zahlen pro m² zusätzlich EUR 72,50 exkl. USt.
Nutzen Sie unsere Spezialpakete!Exhibit & Scale Up! - Die Messe-Förderung für StartUpsNeben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der Welt präsent sein und Kundinnen und Kunden finden - zum sensationellen Preis.Innovative österreichische StartUps nehmen dank Spezialpaket günstiger teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500,00 StartUp Bonus.Details laut Informationen & Konditionen und bitte „StartUp“ in der Online-Anmeldung im Kommentarfeld vermerken!Austrian Experts' CornerÖsterreichische Dienstleister, Universitäten und Forschungsstätten können zum Pauschalpreis von EUR 500 exkl. USt. (pro Institution bzw. Firma ohne eigene Standfläche) am Österreich-Stand teilnehmen (exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühr oder Kosten für Eintragungen im Messegesamtkatalog). Einzige Voraussetzung: die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Österreich-Stand.
Haben Sie noch Fragen?AUSSENWIRTSCHAFT Construction / InfrastructureAnsprechperson: Mag. Katharina StaszczykT +43 (0)5 90 900-4396F +43 (0)5 90 900-114396E aussenwirtschaft.construction@wko.at
Hinweis