AUSTRIA-Messestand auf VERDE.TEC

FR. - SO.
27 - 01
FEB - MÄR

Fachmesse für Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energiequellen und Smart Cities

Datum:
27.02.2026 - 01.03.2026

Anmeldung bis
17.10.2025

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenpflichtige Veranstaltung(en)

Beginn:
10:00

Ende:
19:00

Registrierung:
Verfügbar

Das AußenwirtschaftsCenter Athen organisiert einen AUSTRIA-Messestand auf der 8. internationalen Fachmesse für nachhaltige Technologien und umweltfreundlichen Lösungen VERDE.TEC, und lädt österreichische Unternehmen herzlich zur Teilnahme ein.

Griechenlands Märkte für Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und Smart Cities boomen – angetrieben durch EU-Förderungen und ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategien.

Im Bereich Kreislaufwirtschaft strebt Griechenland eine Recyclingquote von 60% bis 2030 (EU-Ziel: 55%) an, während der Markt für Abfallmanagement und Recycling jährlich um 4% wächst.

Bei den erneuerbaren Energien soll der Anteil am Strommix bis 2030 auf 50% steigen (aktuell: 42%). Besonders dynamisch entwickeln sich Photovoltaik (6,5 GW Kapazität, Ziel: 14 GW bis 2030) und Windkraft (5 GW installiert, geplant: 7,5 GW bis 2030).

Die Smart-City-Initiativen in Athen und Thessaloniki werden mit über 500 Mio. Euro EU-Fördermitteln unterstützt. Schwerpunkte sind E-Mobilität (30.000 E-Autos bis 2025) sowie intelligente Netze und Gebäudeautomatisierung.

Die VERDE.TEC bietet die optimale Plattform, um in diesem Wachstumsmarkt erfolgreich Fuß zu fassen und Geschäftsbeziehungen auszubauen. 

 

Wann? 27 Februar - 1. März 2026

 

Wo? Mediterranean Exhibition Center (MEC), Athen

 

Für wen? österreichische Hersteller, Anbieter und Dienstleister aus dem Green Economy Sektor:

  • Energieeinsparung & -speicherung und Elektromobilität
  • Erneuerbare Energien und Klimaschutz
  • Ökologisches Bauen
  • Recycling, Umweltrestaurierung, Abfall- und Wassermanagement
  • Smart Cities
  • Unternehmerische Sozialverantwortung (CSR)

Warum mitmachen?

  • Zielgruppen genau erreichen; präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen einem fokussierten Fachpublikum bestehend aus: 

·       Entscheider aus Industrie, Handel, Kommunen & Energieversorgung, Ingenieure, Techniker, Bauunternehmen, Architekten, Planer, PV- und weitere Installateure

·       Investoren und Technologiepartner im Umweltsektor

·       Medien & Multiplikatoren der südosteuropäischen Green-Tech-Branche

  • Neue Märkte ohne Risiko erschließen - Testen Sie Griechenland effizient
  • Positionierung als Innovationsführer und Partner für Nachhaltigkeit
  • Direkter Kundenfeedback durch vor Ort Gesprächen mit potenziellen Kunden
  • Äußerst attraktive Konditionen (deutlich günstiger als Einzelstand)

Was Sie erwartet?

a) Basisleistungen

  • Keine persönliche Anwesenheit nötig; Standbetreuung durch unser AußenwirtschaftsCenter Athen-Team - wir vertreten Sie kompetent
  • Platzierung Ihrer Produktkataloge & Giveaways am AUSTRIA-Messestand
  • Kontaktliste aller Gespräche nach der Messe
  • Kostenfreie Firmenpräsentation auf www.advantageaustria.org/gr (12 Monate)
  • Eintrag im österreichischen VERDE.TEC 2026-Teilnehmerverzeichnis

b) Premium-Optionen (auf Anfrage)

  • Sitzgelegenheit für persönliche Teilnahme
  • 1 Show Representative. Exklusive Vertretung und ausschließliche Betreuung Ihres Unternehmens durch Mitarbeiter des AußenwirtschaftsCenters Athen während der gesamten Messe
  • Digitaldruck mit Foto und Logo an den Standwänden
  • Promo-Videos auf unserem Plasma-Bildschirm

Details zu Anmeldung & Kosten 

Anmeldung bis: 17.10.2025

Teilnahmegebühr Katalogpräsentation für Mitglieder: EUR 650 (ohne USt.)

Bei gewünschten zusätzlichen Serviceleistungen, wie etwa die Vorbereitung einer persönlichen Teilnahme, bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit dem AußenwirtschaftsCenter Athen, damit dieses einen, den gewünschten Leistungen entsprechenden, Kostenvoranschlag ausarbeiten kann.

Für Nicht-Mitglieder gilt 100% Aufschlag auf alle genannten Beträge.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.

 

Haben Sie Fragen?

AußenwirtschaftsCenter Athen

Ansprechperson: Loukia Amygdalou

T +30 210 8843711, E athen@wko.at

Veranstaltungsort:
Mediterranean Exhibition Center (MEC), Athen
Griechenland

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.