Thailand hat in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um die Energiegewinnung auf erneuerbare und nachhaltige Quellen umzustellen. Das Land hat einen klaren Plan, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und den Anteil erneuerbarer Energien zu steigern. Das Land wäre durch Klimaveränderungen und damit einhergehende extreme Wetterphänomene stark betroffen, vor allem die für die Wirtschaft so wichtigen Sektoren Tourismus und Landwirtschaft. Ein steigender Fokus auf Klimaschutzmaßnahmen, Smart City Projekte, E-Mobility und erneuerbare Energien bieten große Chancen für Unternehmen im Bereich der Green Technologies.
Vom 1. bis 4. Juli 2025 organisiert deswegen das AußenwirtschaftsCenter Bangkok in Kooperation mit der thailändischen Botschaft in Wien für österreichische Anbieter von grünen Technologien eine Wirtschaftsmission nach Bangkok. Ziel ist es, die österreichischen Unternehmen mit relevanten thailändischen Entscheidungsträgern und Geschäftspartnern aus dem Bereich der Renewables, Energieeffizienz und Greentech zu vernetzen.
Thailand setzt derzeit viele Initiativen im Bereich Greentech und sucht vermehrt Partnerfirmen aus Europa dafür. Österreich hat hier einen guten Ruf und für österreichische Unternehmen bietet sich hier die einzigartige Gelegenheit, in einem wachstumsstarken Markt langfristige Partnerschaften zu etablieren.
AußenwirtschaftsCenter BangkokKontaktperson: Michael WittmannT +66 (0)2 03 85 885E bangkok@wko.at
Hinweis