Argentinien ist zwar noch kein traditionelles Weinland für den internationalen Export, doch das Land hat großes Potenzial. Mit etwa 45 Millionen Einwohnern und 11 Millionen Touristen jährlich, von denen viele im Hochpreissegment reisen und eine Affinität zu Wein haben, bietet Argentinien eine vielversprechende Zukunft als Alternativmarkt. Der Weinkonsum liegt bei rund 17 Litern pro Kopf und Jahr. Die Wachstumsrate von etwa 8 % jährlich zeigt eine klare positive Entwicklung. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Schaumweinen, die um mehr als 10 % zulegten.
Der Konsum von Wein aus Europa hat im Weinland Argentinien seit der Einführung der Importerleichterung für Nahrungsmittel und Getränke kontinuierlich zugenommen. Die Nachfrage nach österreichischem Wein bietet als Nischenmarkt noch großes Ausbaupotenzial.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, österreichischen Weinexporteuren eine prominente Bühne zu bieten, um ihre Produkte und Anbauregionen in Argentinien bekannt zu machen. Die österr. Weine werden einem Fachpublikum aus ausgewählten argentinischen Importeuren, Weinhändlern, Sommeliers der gehobenen Gastronomie sowie Vertreter der Fachpresse vorgestellt, um die Vielfalt und Qualität österreichischer Weine zu präsentieren. Erfahrene Sommeliers führen die Teilnehmer durch die exklusive Verkostung und gewährleisten somit einen professionellen Rahmen.
Nutzen Sie die Chance, den argentinischen Markt zu erobern und die Bekanntheit Ihrer Weine weiter auszubauen!
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Die Beteiligung an der Veranstaltung inkludiert:
Teilnahmebedingungen
Weitere Details zur Lieferung der Weine, zur Organisation vor Ort und zur Abrechnung erhalten Sie umgehend nach Ihrer Anmeldung.
Haben Sie noch Fragen?
Mag. Marlene DobryAußenwirtschaftsCenter Buenos AiresT +54 911 2847 9118E buenosaires@wko.atW www.wko.at/aussenwirtschaft/ar
Hinweis