In der Mongolei hält die Wachstumsserie der letzten 30 Jahre an. Für 2025 - 2027 wird ein Wirtschaftswachstum von über 5 % p.a. erwartet, hauptsächlich dank konstanter Einnahmen aus dem Bergbaubereich, und das Land wird den Status eines "Landes mit mittleren Einkommen" erlangen. Die Mongolei mit nur 3,6 Mio. Einwohner:innen auf einer Fläche von 19-mal so groß wie Österreich pflegt enge Beziehungen mit den beiden großen Nachbarländern China und Russland, will sich aber verstärkt auch mit Ländern und der Wirtschaft anderer Länder vernetzen. Österreich und die Mongolei pflegen sehr gute offizielle Beziehungen und es gibt in der Mongolei sehr viel Sympathie und Interesse für die östereichische Wirtschaft.
Der Ausbau der Infrastruktur, die Steigerung der Ernährungssicherheit, nachhaltige Energiequellen, der starke Bergbausektor und die Diversifikation der Wirtschaft in neue Bereiche wie dem nachhaltigen Tourismus sind nur einige Branchen, in denen Investitionen in der Mongolei geplant sind.
Erfahren Sie von unserem Experten im Webinar mehr über zukünftige Entwicklungen und Geschäftsmöglichkeiten in der Mongolei:
Zusätzlich gibt es eine kurze Vorstellung unserer Partner in der Mongolei:
Das Webinar findet auf Englisch statt.
Technik:
Das Online-Seminar wird über die Plattform Microsoft Teams durchgeführt. Der Teilnahmelink wird nach erfolgreicher Anmeldung vor der Veranstaltung per E-Mail versandt.
Anmeldung & Kosten:
Melden Sie sich schnell und unkompliziert mit einem Klick zu unserer kostenlosen Online-Veranstaltung am 22. April 2025 an!Teilnahmegebühren: für WKÖ-Mitglieder kostenlosTeilnahmebedingungen
Haben Sie noch Fragen?AußenwirtschaftsCenter PekingFranz Rößler/Wirtschaftsdelegierter; Artem KuttybaevT +86 10 85 27 50 50 | E peking@wko.at
Hinweis