Wo? Mostar, Sarajevo | Bosnien-HerzegowinaUnsere Wirtschaftsmission "IT-Industrie in Bosnien und Herzegowina" nach Mostar und Sarajevo findet von 07.09. bis 10.09.2025 statt.
Der IT-Sektor erlebt in Bosnien und Herzegowina in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum. Die Analyse des IT-Sektors hat gezeigt, dass dies eines der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsfelder ist, mit einem Gesamtwachstum von 72 % in den letzten fünf Jahren. Dieser Sektor wird als Motor für Innovationen, Produkte und Prozesse in anderen Wirtschaftszweigen anerkannt.
Der Bereich Softwareentwicklung in Bosnien und Herzegowina ist bekannt für hochqualifizierte, erschwingliche Arbeitskräfte und mehrere erfolgreiche Unternehmen. Wie andere Länder in der Region konzentrieren sich Technologieunternehmen fast ausschließlich auf Outsourcing, mit einer konstanten Nachfrage von internationalen Kunden. Es gibt viele IT-Unternehmen, die sich auf Softwareentwicklung spezialisieren, einschließlich der Entwicklung von mobilen Anwendungen, Blockchain, IoT-Entwicklung, Cybersicherheit, KI und ähnlichem. Die Startup-Szene im IT-Sektor dieses Landes wächst stetig.
Sie haben Interesse an neuen IT-Geschäftspartners in Bosnien und Herzegowina?
Dann nützen Sie diese Gelegenheit und nehmen Sie an unserer geplanten Wirtschaftsmission „IT-Industrie in Bosnien-Herzegowina“ vom 07.09. bis 10.09.2025 in Mostar und Sarajevo teil.
Anmeldung, Teilnahmegebühr & Information
Reise- und Aufenthaltskosten sind nicht inkludiert, die Anreise ist von den Teilnehmer:innen selbst zu organisieren; das AußenwirtschaftsCenter Sarajevo unterstützt im Bedarfsfall gerne bei Ihren Reisevorbereitungen.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem IT-Cluster Oberösterreich, dem Softwarepark Hagenberg und dem Cluster Informationstechnologien Tirol organisiert.
Was erwartet Sie?
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter SarajevoAnsprechperson: Elvir Delic
E sarajevo@wko.at
Hinweis