Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften.Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen. Der TRIGOS versteht sich als Motor für Unternehmensverantwortung und nachhaltige Innovation in der österreichischen Wirtschaft und gibt jenen Unternehmen eine Bühne, die eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitgestalten.
Der regionale TRIGOS Niederösterreich wird am 15. September bei der TRIGOS Gala NÖ auf der Schallaburg vergeben.
In folgenden Kategorien wird primiert:
17:00 Uhr
Eintreffen & Registrierung
Sektempfang
17:30 Uhr
Begrüßung
- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Präsident der Wirtschaftskammer NÖ Wolfgang Ecker
17:35 Uhr
Prämierung
18:45 Uhr
Dinner , Ausklang, abschließende Worte
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis inklusive 29. August 2025 zur Veranstaltung an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie Ihr Ticket mit dem QR-Code.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Manuela Klaushofer, MA unter folgender Telefonnummer: 02742/851 - 16360.
Information gemäß Art 13 DSGVO Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer NiederösterreichIhre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder dem TRIGOS Österreich Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at. Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at sowie der Datenschutzerklärung des TRIGOS
Hinweis