Update für "Alte Hasen" in der Immobilienbranche

DO.
26
JUN

-

Datum:
26.06.2025

Anmeldung bis
19.06.2025

Veranstalter:
Sparte 7 Geschäftsstelle 4

Preis exkl. USt Mitglieder:
80,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
0,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
17:00

Registrierung:
Verfügbar

Vortragender:    

Doz. (FH) Mag. Christoph Kothbauer

Wohnrechtsexperte und Autor

 

Inhalte:

· Neueste Rechtsprechung für Verwalter- und MaklerInnen + Praxistipps

· Tagespolitisches

- „Preisdeckel“ bzw. Inflationsschutz im MRG

- Bestellerprinzip bei der Vermittlung von Wohnungsmietverträgen

- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG)

· Mietrecht

- Anwendungsbereiche des MRG

- Erhaltungs- und Duldungspflichten (auch im Zusammenhang mit thermisch-energetischen Maßnahmen)

- Mietzinsbildung in der MRG-Vollanwendung (Dachbodenausbauten, Denkmalschutz, aktuelle Lagezuschlagsentscheidungen)

- Mietzinsminderung (u.a. auch wegen COVID-19)

- Aktuelles zu Verbraucherschutz und Klauselkontrolle

· Wohnungseigentum

- WEG-Novelle 2022 (neue Beschlussfassungsregeln, Mindestrücklage, Erleichterungen für Ladestationen etc.)

- E-Begründung (durch WE-Vertrag oder aufgrund Teilungsklage)

- Nutzungs- und Änderungsrechte der WohnungseigentümerInnen, Widmungsfragen

- Ordentliche und außerordentliche Verwaltung

- Gebarungsfragen, Kostenaufteilung

· Immobilienvermittlung, wie z.B.

- Abschluss, Auflösung von Maklerverträgen, Provisionsgrundlagen

- Verdienstlichkeit und adäquater Kausalzusammenhang mit dem Vermittlungserfolg

- Aufklärungspflichten und daraus erfließende Haftungen

- Verbraucherschutz, FAGG

· Gebäudesicherheit

- Fragen rund um die ÖNORM B 1300

- Neue Rechtsprechung zu Verkehrssicherungspflichten und Wegehalterhaftung

· Diskussion über Fragen der TeilnehmerInnen

 

 

Wir weisen darauf hin, dass sich diese Informationsveranstaltung speziell an Unternehmensinhaber, gewerberechtliche Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter sowie langjährige Mitarbeiter in der Immobilienbranche richtet.

 

Kosten: € 80,-  inkl. Verpflegung

Zahlung:
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine Rechnung übermittelt. Der Seminarplatz ist nach Einzahlung des Teilnahmebetrages fixiert.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer limitiert ist und Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens und erfolgter Bezahlung berücksichtigt werden.

 

 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrem Nichterscheinen bei der Veranstaltung Kosten (u.a. Speisen und Getränke, Organisation…) für den Veranstalter entstehen.

Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung an
immobilien@wknoe.at.

 

 

Datenschutz ist uns ein Anliegen: Informationen finden Sie unter https://wko.at/service/datenschutzerklaerung.html

 

 


Information gemäß Art 13 DSGVO 
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher:  Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.


 

Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten, Österreich

Raum K1-K3

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.