Nach den großen Erfolgen der letzten 3 Jahre organisieren wir erneut ein Forum zum Beschaffungswesen der UNO in Kooperation mit dem InternationalisierungsCenter Steiermark (ICS).
Die Vereinten Nationen bieten einen attraktiven Absatzmarkt - rund 1.900 österreichische Klein- und Mittelständische Unternehmen sind als UNO-Lieferanten registriert und lukrierten im Jahr 2024 Aufträge in der Höhe von 270 Millionen USD. Unter den zahlreichen UN-Organisationen weltweit, haben einige ihren Hauptsitz in der UNO-City Wien. Diese kaufen Endprodukte und Dienstleistungen für ihre nationalen und internationalen Projekte zu. Für die Zukäufe der UNO-City Wien (Bau- und Gebäudemanagement sowie Infrastruktur) ist die in Wien ansässige UNIDO selbst verantwortlich. Erkennen Sie diesen Vorteil, denn hier warten Aufträge auf Sie!
Nutzen Sie am 19. März 2026 die seltene Chance, an UNO-EinkäuferInnen unterschiedlichster UN-Organisationen Ihre Fragen persönlich zu richten, sich über alle wesentlichen Eckfaktoren zu informieren und sich auf Ihre UNO-Lieferantenregistrierung (UNGM) vorzubereiten. TIPP: Sondervortrag zu Bau- und Instandhaltungsarbeiten in der UNO-City. Im Anschluss an die Vorträge gibt es für den Nachmittag die Möglichkeit Einzeltermine mit den UN-EinkäuferInnen zu vereinbaren.
VertreterInnen der folgenden UN-Organisationen werden in der Wirtschaftskammer Österreich (Wien) anwesend sein und Ihnen im Rahmen ihrer Vorträge die jeweilige UN-Organisation vorstellen und den Zukaufsbedarf präsentieren:
Diese UNO-Veranstaltung richtet sich vorrangig an Unternehmen der folgenden Branchen/Sektoren:
• Gesundheit und medizinische Ausrüstungen
• IT- und Kommunikationsausrüstungen
• Labor- und Testausrüstung
• Maschinen und Anlagen
• Umweltbezogene Zukäufe und Projekte
• Bau- und Baunebengewerbe
• Sicherheit
• Diverses
Das PROGRAMM finden Sie HIER (Änderungen vorbehalten)
REGISTRIERUNG in 2 Schritten - ANMELDESCHLUSS 26.02.2026:
LIVE Registrierung als UNO–Lieferant vor Ort ab 14:00 Uhr:
Kommen Sie mit Ihrem eigenen Laptop und Ihrer Firmenbuchnummer zur Veranstaltung und führen Sie vor Ort ihre UNO Basis-Registrierung durch (bei UNGM).
VERANSTALTUNGSDATEN:
Es gelten die AGB für Inlandsveranstaltungen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA.
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie noch Fragen?
Ansprechperson: Jennifer Rieper
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA - Netzwerk Projekte International (NPI)
E aussenwirtschaft.projekte@wko.at
T 05 90 900-4341
Hinweis