Fachgruppentagung - Hotellerie NÖ

MO.
29
SEP

Nur für Mitglieder der FG Hotellerie NÖ

Datum:
29.09.2025

Anmeldung bis
19.09.2025

Veranstalter:
FG Hotellerie NÖ

Beginn:
14:00

Ende:
14:30

Registrierung:
Verfügbar

TAGESORDNUNG

  • Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • Genehmigung der Tagesordnung
  • Genehmigung des Protokolls der letzten Fachgruppentagung (das Protokoll liegt zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle auf)
  • Beschlussfassung Grundumlage 2026 (Erhöhung)*
  • Voranschlag 2026
  • Delegierung für die Funktionsperiode 2025 – 2030 gem. § 65 (1) WKG an den Fachgruppenausschuss:
    • Beschlussfassung über Voranschlag und Rechnungsabschluss
    • Beschlussfassung über Nachtragsvoranschlag
    • Beschlussfassung über Angelegenheiten, die eine über den Voranschlag hinausgehende Belastung des Haushaltes nach sich ziehen
  • Bericht von Fachgruppenobfrau Karin Rosenberger
  • Allfälliges

*) Sehr geehrte Mitgliedsbetriebe, 
die Grundumlageneinnahmen bilden das tragende finanzielle Fundament für die umfassende Tätigkeit der Fachgruppe Hotellerie NÖ. Sie sind notwendig, um eine Vielzahl an Leistungen und Serviceangeboten für Sie als UnternehmerIn sicherzustellen. Die Höhe der Grundumlage wird nach dem Bedarfsdeckungsprinzip festgelegt. Ihr Aufkommen dient ausschließlich der Deckung der laufenden Aufwendungen und ist nicht auf eine Gewinnerzielung ausgerichtet.  
Seit 2018 wurde die Grundumlage für Sterne-klassifizierte Betriebe nicht mehr erhöht, seit 2023 gilt ein einheitlicher Satz von 165 Euro. Zudem gab es 2020 in Folge der Corona-Krise eine automatische Reduktion der Vorschreibung um 50 %. Dies war möglich, weil Abgänge über Rücklagen ausgeglichen wurden. Auch aufgrund der Beteiligung der Fachgruppe an den Branchen-Fördercalls des Landes NÖ sowie aufgrund der allgemeinen Kostensteigerungen ist für 2026 jedoch eine Erhöhung der Grundumlage erforderlich, um ausgeglichen budgetieren zu können. Folgender Vorschlag soll zur Abstimmung gebracht werden:

Pro zum 31.12. des Vorjahres gemeldeter Betriebsstätte ein fester Betrag. Mindestens der Betrag für eine Betriebsstätte. € 210,00
Pro zum 31.12. des Vorjahres zur Beherbergung vorgesehenen Bett ein fester Betrag unabhängig der Zuordnung zu Kategorien. € 0,00
Die Verpflichtung von juristischen Personen zur Zahlung fester Beträge in doppelter Höhe wird ausgeschlossen.  
Ruhen alle gemäß § 2 Abs. 1 WKG mitgliedschaftsbegründenden Berechtigungen für die gesamte Periode der Mitgliedschaft im Kalenderjahr, ist die Grundumlage in folgender Höhe zu entrichten: €  105,00


Zu den vielfältigen Angeboten der Fachgruppe dürfen wir Sie auf www.hotelnoe.at verweisen. 
 
Gerne geben wir Ihnen gemäß § 61 Abs. (2) WKG iVm § 27 GO im Vorfeld der Fachgruppentagung die Gelegenheit, sich bis zum 19.9.2025 zum beabsichtigten Grundumlagenbeschluss zu äußern. Bitte wenden Sie sich dabei an die:
 
Geschäftsstelle der Fachgruppe Hotellerie NÖ
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
 
telefonisch: 02742/851-18600 oder per E-Mail an: tf1@wknoe.at. Die Obfrau, Karin Rosenberger, wird in der Fachgruppentagung über das Ergebnis der im Vorfeld der Tagung erfolgten Erkundung des Mitgliederwillens berichten.
 
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 19. September 2025 unter tf1@wknoe.at.
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Anmeldung NUR für Mitglieder der Fachgruppe Hotellerie NÖ bis spätestens 19. September 2025!

 

Hinweis: Juristische Personen und sonstige Rechtsträger benötigen zur Ausübung ihrer Rechte eine Vollmacht. Die Vollmacht ist bei der Fachgruppentagung vorzulegen.

 

Veröffentlichungsdatum: 28.08.2025


Information gemäß Art 13 DSGVO
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.
Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Veranstaltungsort:
Hotel Dreikönigshof
Hauptstraße 29
2000 Stockerau, Österreich


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.