14. September 2022, 9:30 Uhr MESZ (Datumsänderung vorbehalten, hängt noch von externen Faktoren ab)
Vorbereitungs-Webinar
11. Oktober 2022, wahlweise Osaka oder über Videoschaltung
B2B-Matching mit Firmen des Osaka Life-Science Clusters
12.-14. Oktober, wahlweise Yokohama oder über Videoschaltung
Messebesuch / Informationsstand auf der Bio Japan 2022 sowie
B2B-Matching mit Ausstellern und Besuchern der Bio Japan 2022
Für wen geeignet?
Österreichische Firmen in den Bereichen Pharma, Medizintechnik, Krankenhauseinrichtungen, Soft- und Hardware für Life-Science-Betriebe
Warum teilnehmen?
Japans Pharmaindustrie ist seit mehreren Jahren auf starkem Expansionskurs, das Land selbst etabliert sich zusehends als international bedeutender Produktions- und Forschungsort für innovative pharmazeutische Produkte. Im Bereich regenerative Medizin gehört Nippon aufgrund der Kombination aus technischem Knowhow (Nobelpreis an Dr. Yamanaka 2012), regulatorischer Erleichterungen und zahlreicher finanzieller Unterstützungsprogramme sogar zu den weltweiten Technologieführern. Hier hat es zuletzt auch Investitionen japanischer Firmen in österreichische Anbieter gegeben.
Zusätzlich erkennt die japanische Life-Science-Industrie zunehmend den Wert der Kooperation mit ausländischen Partnern, sowohl im Form von Technologiekooperationen wie auch Firmenübernahmen und Investitionen.
In den beiden B2B-Partnering-Veranstaltungen wird mit Osaka und der Bio Japan 2022 der Großteil der japanischen Life-Science Szene abgedeckt. Bei beiden Veranstaltungen werden außerdem zunehmend Lösungen im MedTech-Bereich inkl. Pflege und Digitalisierung gesucht.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Beim Vorbereitungs-Webinar am 14. September bieten wir Informationen über die japanische Life-Science-Industrie und Details zu beiden Veranstaltungen. Wir bringen alle Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Pharmatrends und sprechen über ausgewählte japanische Teilnehmer am Business-Matching.
Teilnahmebeitrag: EUR 500 zzgl. MwSt. für WKO-Mitglieder, Mitglieder von Forschungsanstalten oder Universitäten; EUR 1.000 für Nicht-Kammermitglieder
AGB: Es gelten die Teilnahmebedingungen der Außenwirtschaft Austria