High Tech Palästina

DI.
08
FEB

Profitieren Sie von motivierten Fachkräften

Datum:
08.02.2022

Anmeldung bis
04.02.2022

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
12:00

Ende:
13:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Wo? vor Ihrem PC | halten Sie Webcam und Mikrofon bereit

Wussten Sie, dass sich die Palästinensergebiete zunehmend als High-Tech Outsourcing Hub etablieren? Gut ausgebildete Programmierer arbeiten schon jetzt für internationale Multinationals, wie Microsoft, Google oder Intel. Wir stellen Ihnen während dieses einstündigen Webinars eine Reihe an Erfolgsbeispielen vor und zeigen Ihnen Wege auf, wie auch Sie dieses Arbeitskräftepotential nutzen können.

Palästinensische Gebiete

Die palästinensische High-Tech-Industrie ist relativ jung und klein, hat aber einen bedeutenden Anteil an der palästinensischen Wirtschaft. Die High-Tech-Industrie im Westjordanland und im Gazastreifen besteht hauptsächlich aus Arbeitsplätzen im Kommunikationsbereich sowie aus der Entwicklung und Bereitstellung von Software-Leistungen. In den letzten Jahren kam es zu einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Software-Firmen aus dem Westjordanland und dem Gazastreifen und israelischen/ internationalen High-Tech-Unternehmen.

Heute arbeiten mehr als 1.600 palästinensische Ingenieure mit High-Tech-Unternehmen zusammen, 1.000 von ihnen mit über 130 lokalen und multinationalen Unternehmen in Israel (z. B. Cisco, Microsoft, Intel, Nokia, Mellanox, Western Digital, Cadence, Wix, Google, HP und andere), und die übrigen arbeiten auf dem Weltmarkt.

Das Webinar ist in Kooperation mit BTI:
Breaking The Impasse (BTI) ist eine non-profit-Organisation, die von prominenten israelischen und palästinensischen Geschäftsleuten unter der Schirmherrschaft des Weltwirtschaftsforums gegründet wurde, um Entscheidungsträger zu ermutigen, die Zweistaatenlösung voranzutreiben, bei der Israelis und Palästinenser Seite an Seite leben. Im Rahmen dieser Aktivitäten arbeitet BTI daran, die palästinensische High-Tech Gemeinschaft mit der lokalen und globalen High-Tech-Industrie bekannt zu machen und ihre Vorteile und Qualitäten hervorzuheben.


Anmeldung & Kosten

  • Anmeldefrist per: 04.02.2022
  • Die Teilnahme ist kostenlos
  • Vortragssprache: Englisch


Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Tel Aviv
Ansprechperson: MMag. Markus Haas
T +972 3 516 8685
telaviv@wko.at

Veranstaltungsort:
Online
Österreich

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.