Workshop - Digitalisierung im Gesundheitswesen Berlin

DO.
01
DEZ

MedTech-Unternehmen treffen Startup-Szene und Experten

Datum:
01.12.2022


Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
0,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
600,00 €

Beginn:
09:00

Ende:
20:00

Registrierung:
Ausgebucht

Wo? Berlin

Wann? 1. Dezember 2022 - diese Veranstaltung wurde ABGESAGT!

Für wen?
Alle Medizintechnikunternehmen bzw. Startups, die den Gesundheitsmarkt Deutschland näher kennen lernen, sich über den Stand der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen informieren und  sich neue Wissensinhalte erarbeiten möchten.

In allen Wirtschaftszweigen spielt die Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle. Gerade im Gesundheitsbereich gibt es in Deutschland einen großen Nachholbedarf. Vor allem will man die Einführung der elektronischen Patientenakte und des elektronischen Rezeptes sowie die Schaffung eines Zugangs für digitale Gesundheitsanwendungen (App auf Rezept) und den Ausbau der Telemedizin vorantreiben. Die KI und Big Data-Anwendungen werden durch verschiedene Forschungsprojekte im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums gefördert.

Das AußenwirtschaftsCenter Berlin organisiert für Sie einen Workshop zu diesem aktuellen Thema. Österreichische Teilnehmer werden sich mit deutschen Experten über den Fortschritt der Digitalisierung im Gesundheitsbereich austauschen und neue Wissensinhalte erarbeiten.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Anmeldung, Programm & Kosten

Programm folgt in Kürze

Der Teilnahmebetrag folgt in Kürze

Anmeldeschluss: 17. Oktober 2022

Haben Sie noch Fragen?
AussenwirtschaftsCenter Berlin 
Ansprechperson: Manuela Fallmann 
T +49 30 25 75 75 0 
E berlin@wko.at

Veranstaltungsort:
Berlin
Berlin, Deutschland


Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.