Food Megatrends

DI.
27
SEP

Die Schweiz als Food-Innovationsland

Datum:
27.09.2022

Anmeldung bis
Ausgebucht

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Teilnehmende:
kostenlose Veranstaltung(en)

Beginn:
13:15

Ende:
14:20

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Wo? Webinar - Sie können ortsungebunden über Ihren Computer teilnehmen (dafür benötigen Sie entweder Lautsprecher oder Kopfhörer), Fragen können Sie über eine Chat-Funktion stellen.

 

Die Schweiz ist und war schon immer ein Zentrum für Pioniertechnologie und unternehmerische Kreativität. Sinnbildlich für diese Leistungen ist die steigende Bedeutung der Schweiz im internationalen Lebensmittel- und Ernährungssektor. Das Land ist nun auf dem besten Weg, eine der führenden Nationen bei der Neudefinition und Neugestaltung von Lebensmittelwertschöpfungsketten zu werden. Bei vielen aufkommenden Trends im Lebensmittel- und Ernährungssektor steht die Schweiz an vorderster Front.

 

Folgende Themengebiete werden in unserem Webinar behandelt:

• Eine Schutzschicht für Obst und Gemüse aus Trester
• Herstellung von Proteinen aus Mikroorganismen durch Fermentation, die sich qualitativ nicht von Rind, Schwein oder Huhn unterscheiden
• Garnelen au Mikroalgen

 

Nutzen Sie die exklusive Chance, sich im Rahmen unseres Webinars "Food Megatrends" am 27. September 2022 über das Food-Innovationsland Schweiz zu informieren und sich praktische Tipps von ausgewählten Schweizer Expertinnen und Experten zu holen.

 

Programm, Anmeldung & Kosten

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.


 

Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

 

AußenwirtschaftsCenter Zürich
Ansprechperson: Frau Vanessa Wild
T +41 44 215 30 40
E zuerich@wko.at

Veranstaltungsort:
online
Österreich

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.