Zukunftsreise Innovationen im Healthbereich in Belgien und den Niederlanden

DI. - FR.
27 - 30
SEP

Informieren Sie sich über zukunftsweisende Innovationen im Gesundheitswesen

Datum:
27.09.2022 - 30.09.2022

Anmeldung bis
28.08.2022

Veranstalter:
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Preis exkl. USt Mitglieder:
600,00 €

Preis exkl. USt Nichtmitglieder:
1.200,00 €

Beginn:
00:00

Ende:
00:00

Registrierung:
Ausgebucht

Dokumente:

Wann?
27. bis 30. September 2022

Wo?
Leuven, Belgien und Nijmegen und Enschede, Niederlande
 
Was erwartet Sie?

Verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung und lernen Sie die Innovationen im Gesundheitswesen in Belgien und in den Niederlanden kennen! In beiden Ländern finden vor allem im Bereich von E-Health, Digital Health sowie mHealth und Active Ageing zahlreiche innovative Entwicklungen statt. Viele davon sind schon in das Gesundheitswesen integriert. 

Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Zukunft der Gesundheitspflege und nutzen Sie die Chance, vor Ort Eindrücke und Fachwissen aus erster Hand zu gewinnen.

In Leuven führt uns die Reise unter anderem zum Universitätsklinikum UZ Leuven und zum international renommierten Forschungsinstitut für Nanoelektronik IMEC. Auch eine interaktive Führung im Spin-Off Health House und eine Paneldiskussion mit Top-Akteuren aus der belgischen Health(Tech)-Szene ist geplant, ebenso wie ein Besuch eines hochmodernen Pflegeheims für Demenzerkrankte. Auftakt zur Reise bildet ein Networkingabend mit Vertretern von belgischen Fachverbänden und dem lokalen Ökosystem.

In Nijmegen ist ein Besuch der Sint Maartenskliniek vorgesehen, ein Krankenhaus, das auf Rehabilitation spezialisiert ist und innovative Geräte für Gehtrainingen verwendet. 

In Enschede steht ein Zusammentreffen mit Vertretern des Innovationshub MedTech Twente  sowie ein Besuch des TechMed Centre auf dem Programm, wo unter anderem im Bereich E-Health, AI und Health Robotics eng zwischen Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft zusammengearbeitet wird.

Nähere Informationen zu den Programmpunkten und spannenden Networking-Möglichkeiten finden Sie im Programm.

Diese Veranstaltung wird gemeinsam vom AußenwirtschaftsBüro Brüssel und dem AußenwirtschaftsCenter Den Haag durchgeführt, in Kooperation mit unter anderem Human.technology Styria GmbH und LISA.

Anmeldung, Kosten und Programm

Wichtiger Hinweis! Die Preise sind exklusive Anreise & Unterbringung. Die Kosten für Flug/Zug als auch für die Hotelübernachtungen sind somit nicht in der Teilnahmegebühr inkludiert. 

Ersparen Sie sich Zeit und Mühe mit Hotelbuchungen! Wir haben ein Zimmerkontingent für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einigen Hotels vorreserviert. Mehr Informationen dazu finden Sie im Programm. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie dieses Service in Anspruch nehmen wollen.

Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich

 

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
 
Außenwirtschaftsbüro Brüssel
Ansprechpartnerin: Celina Pierloz
T +32 2 64 516 56
E bruessel@wko.at
 
AußenwirtschaftsCenter Den Haag
Ansprechpartnerin: Martina Eicher
T +31 70 365 49 16
E denhaag@wko.at

Veranstaltungsort:
Leuven, Nijmegen, Enschede
Niederlande, Belgien

Hinweis

Anmeldung mit Login
Melden Sie sich direkt mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Sollten Sie über keine persönlichen Zugangsdaten verfügen, registrieren Sie sich im ersten Schritt und verknüpfen anschließend Ihr Unternehmen im Benutzerkonto. Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Benutzerkonto finden Sie hier.

Hinweis

Anmelden als Gast
Falls Sie kein Mitglied der Wirtschaftskammern sind, können Sie sich über den Button „Anmelden als Gast“ anmelden.