Das AußenwirtschaftsCenter Zürich organisiert von 27-28. Februar 2024 eine Zukunftsreise zu den Trends rund um die Automatisierung, Robotik & AI in der Lagerlogistik. Der Logistikmarkt in der Schweiz hat in den letzten Jahren einen enormen Wachstumsschub erhalten, größere Logistikflächen und bebaubare Areale in der Nähe von Ballungszentren sind in der Alpennation jedoch nur begrenzt verfügbar, was es zu einer Notwendigkeit macht, die Effizienz von Warenlagern zu maximieren und die Durchlaufzeiten zu verkürzen. Die Bedeutung der Automatisierung und Robotisierung in der Lagerlogistik steigt stetig, nicht zuletzt deswegen entstehen in der Schweiz immer mehr intelligente und digitalisierte Warenlager. Ziel der Zukunftsreise ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die Innovationslandschaft der Schweiz zu geben und aufzuzeigen, wie Prozesse in der Lagerlogistik miteinander vernetzt werden und wie der Einsatz von Robotern, AI und Softwarelösungen zu einer Effizienzmaximierung und die Erstellung eines Smart Warehouses beitragen.
Im Zuge unserer zweitägigen Zukunftsreise ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Einblick in folgende Schweizer Unternehmen (Änderungen vorbehalten):
- SEVENSENSE ROBOTICS AG | 3D-Vision & KI-Technologie für Roboter
- GILGEN LOGISTICS AG | Anbieter von Gesamtsystemen für die Inhouse Logistik
- PROGNOSIX AG | Predictive-Analytics-Technologien
- M. SCHÖNEBERGER AG & JUNGHEINRICH SCHWEIZ AG | Besichtigung automatisiertes Lager „Power Cube“
- GEBHARDT INTRALOGISTICS GROUP GMBH & CO. KG | Smart Warehouse Lösungen mit fahrerlosen Transportsystemen, Paletten-, Behälter- und Kantontransport
- und viele mehr...
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Zürich
Ansprechperson: Frau Michaela Kranzl
T +41 215 30 40
E zuerich@wko.at