Einblick in die neuste Forschung sowie Kontakte zu Größen der Medizinbranche
Gesundheit ist eines der wertvollsten Güter unserer Zeit, dessen Bedeutsamkeit durch aktuelle Entwicklungen wie den demographischen Wandel oder die Covidpandemie unterstrichen wird. Krisen sind jedoch seit jeher ein Motor für Innovation und Forschung, so hat sich auch der Healthtech Bereich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Sparten entwickelt. Trotz Herausforderungen wie das seit 2021 geltende Drittstaat-Verhältnis zur EU, wächst die Branche in der Schweiz überdurchschnittlich. Die enge Zusammenarbeit von führenden Hochschulen mit internationalem Ruf, Start-ups und etablierten Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette machen die Schweiz zusätzlich attraktiv – was besonders auf dem Gebiet der Translationalen Medizin sichtbar wird.
Ziel der Zukunftsreise ist es, den Teilnehmenden sowohl einen Überblick über die Innovationslandschaft der Schweiz zu geben als auch die Vernetzung mit lokalen Firmen zu ermöglichen.
Im Zuge unserer zwei tätigen Reise ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Einblick in folgende Schweizer Unternehmen und Institutionen (Änderungen vorbehalten):
· BIO-TECHNOPARK |Infrastruktur für innovative Firmen & Institutionen
· SURGICAL FUSIONS TECHNOLOGIES GMBH |Experte medizintechnischer Geräte
· CUTISS AG | Vorreiter der regenerativen Medizin und Gewebezüchtung
· VIRTAMED AG | Produzent innovativer Simulationsgeräte zu medizinischen Trainingszwecken
· BIOTRONIK AG | Marktführer im Bereich der kardiovaskulären Medizintechnik
· WYSS ZURICH | Förderungszentrum der ETH Zürich für translationale Projekte
· BALGRIST CAMPUS | Forschungsinstitut von nationaler Schweizer Bedeutung
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich - stattfinden.
In Zusammenarbeit mit Health Tech Cluster Switzerland, Human Technology Styria, LISA - Life Science Austria, Standortagentur Tirol.Mitglieder der österreichischen Life Science Cluster unter der Dachmarke LISA werden mit einer Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr in der Höhe von EUR 150 unterstützt, weitere Informationen finden Sie HIER.Weitere Details zum Programm folgen.
Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
AußenwirtschaftsCenter ZürichAnsprechperson: Frau Leonie PfisterE zuerich@wko.atT +41 44 215 30 40W https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/schweiz.html
Hinweis