Das AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh City lädt österreichische Unternehmen aus dem Mobilitätssektor sowie Zulieferer zum Automobil-, Eisenbahn- und Luftfahrtsektor von 21.-23. Mai 2024 zur Wirtschaftsmission "Future Mobility" nach Hanoi ein. Im Zentrum des Programms stehen Termine mit dem Transportministerium und den wichtigsten Stakeholdern und Unternehmen des Privatsektors in den Sektoren Automobil, Eisenbahn/urbane Mobilität und Luftfahrt.
Programm der Wirtschaftsmission
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Warum teilnehmen?
Vietnam gilt als attraktiver Markt und Standort für Mobilitätstechnologien. Einerseits wird das Land in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur (Flughäfen, Straßen, Eisenbahn, Häfen) tätigen und die urbanen Verkehrsnetze in den Großstädten Hanoi und Ho Chi Minh City Schritt für Schritt verbessern und technologisch aufrüsten. Dadurch entsteht Bedarf an Ausrüstung und Know-how aus dem Ausland, etwa in den Bereichen urbane Mobilität, Eisenbahntechnik, U-Bahn-Bau, Flughafeninfrastruktur etc.
Als aufstrebender Standort für die Automobilindustrie bzw. Assemblierung hat sich Vietnam in den vergangenen Jahren trotz geringer Marktgröße ebenfalls einen Namen gemacht. Mit VinFast ist der erste rein vietnameische Pkw-Hersteller im vergangenen Jahr an die Börse (NASDAQ) gegangen. Doch auch andere vietnamesische Unternehmen und ausländische investierte Firmen beschäftigen sich mit Entwicklung, Bau und Assemblierung von Kraftfahrzeugen in Vietnam - mit entsprechenden Chancen für Zulieferungen und Technologiekooperation in den Bereichen Automobilentwicklung und Elektromobilität.Highlights
Teilnahmebedingungen
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Ho Chi Minh CityKontaktperson: MMag. Dietmar SchwankT +84 28 7109 9781E HoChiMinhCity@wko.at
Hinweis