Wo? virtuell über PC, Laptop, Smartphone oder Tablet
Was? High-level-Vernetzung mit der marokkanischen Automobilindustrie Ziel dieser Veranstaltung
Marokkos Automobilindustrie sucht Partner und Hersteller für Automotive Komponenten und Ausstattung: Fahrzeugkabelbäume, Bremssysteme, Motorelemente, Ersatzteile, etc. (siehe Auflistung unter Weitere Informationen).
Mit dieser Veranstaltung erfahren Sie alles über diese Themen:
Was bieten wir ?
An wen richtet sich diese Veranstaltung ?
Marktinformation
Marokko ist Automobilhersteller Nummer 1 des afrikanischen Kontinents, noch vor Südafrika. Durch die geographische Nähe (14 km Seeweg zu Spanien) und seinen Mittelmeerhafen Tanger-Med, bietet Marokko mit seinen OEMs in Tanger und Kenitra eine hervorragende Anbindung an Europa. Renault-Nissan und Stellantis (PSA-FSA) haben sich mit ihren Werken etabliert, 160 Automobilzulieferer aus allen Segmenten sind vor Ort. Marokko hat in den vergangenen Jahren intensiv in Ökosysteme investiert und seine Automobilindustrie zählt mit einer Produktion von 500.000 Fahrzeugen zu den Top10 weltweit. Die lokale Integration liegt bei 60% und soll bis 2023 auf 80% gesteigert werden.
Im November 2021 hat die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA einen Kooperationsvertrag mit dem marokkanischen Automotive-Fachverband AMICA unterzeichnet. Im Rahmen dieses Abkommens soll der beidseitige Austausch auf allen Ebenen noch stärker gefördert und unterstützt werden.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich statt.
Haben Sie noch Fragen?
AussenwirtschaftsCenter Casablanca Ansprechpersonen: Mag. Eva Maria Frei und Nanette Chaqri T +212 522 223282 und +212 522 224770 E casablanca@wko.at
Hinweis